B2.4: Kennen Sie Ihre Rechte?

Знаете ли правата си?

In dieser Lektion "Kennst du deine Rechte?" lernst du wichtige bulgarische Begriffe wie "право" (Recht), "закон" (Gesetz) und "гражданин" (Bürger), um deine Rechte im Alltag sicher auszudrücken und zu verstehen.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Demnächst verfügbar...

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Verstehen Sie Ihre Rechte? Einführung auf B2-Niveau

In dieser Lektion dreht sich alles um das Thema Rechte und Pflichten im Alltag, insbesondere im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext. Die Lernenden vertiefen ihr Vokabular rund um Rechtstexte, Vertragsbedingungen, sowie typische Formulierungen im Zusammenhang mit gesetzlichen Bestimmungen und persönlichen Rechten. Das Ziel ist, selbstbewusst über Rechtsfragen auf Bulgarisch kommunizieren zu können.

Wichtige Themen und Inhalte

  • Grundlegende Begriffe: право (Recht), закон (Gesetz), договор (Vertrag)
  • Formulierungen zur Beschreibung von Rechten und Pflichten: имам право (ich habe das Recht), трябва да (müssen), забранено е (es ist verboten)
  • Lexikalische Einheiten für Gerichts- und Verwaltungstexte: жалба (Beschwerde), нарушение (Verstoß), разпоредба (Vorschrift)
  • Umgang mit Formalitäten und Verstehen von offiziellen Dokumenten

Sprachliche Besonderheiten im Vergleich Deutsch-Bulgarisch

Bulgarisch verfügt über eine andere Satzstruktur und verwendet den Aspekt von Verben stärker, besonders bei rechtlichen Aussagen. So wird häufig der Imperfekt- oder Perfektaspekt genutzt, um den Status einer Handlung zu beschreiben. Zudem werden Modalverben anders verwendet als im Deutschen.

Beispiele für nützliche Ausdrücke im Bulgarischen und deren deutsche Entsprechungen:

  • имам право да... – „ich habe das Recht zu...“
  • забранено е да... – „es ist verboten zu...“ (Achtung: Verneinung steht oft vor dem Verb)
  • трябва да... – „müssen/ sollen...“ (Modalverb, meist mit Infinitiv)

Tipps zum effektiven Lernen

Achten Sie darauf, die typische Wortstellung und die Verwendung von Modalverben im Bulgischen zu üben. Üben Sie zudem, einfache rechtliche Aussagen zu formulieren und verstehen Sie die Schlüsselvokabeln, die in Verträgen und offiziellen Mitteilungen häufig vorkommen.

Der Lernstoff bietet Ihnen eine solide Basis, um sich in bürgerlichen und beruflichen Angelegenheiten mündlich und schriftlich zu behaupten.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏