Deutsch A1 Modul 3: Tag für Tag (Tag für Tag)

Dies ist Lernmodul 3 von 6 unseres Deutsch A1 Lehrplans. Jedes Lernmodul enthält 6 bis 8 Kapitel.

Lernziele:

  • Erzählen Sie von Ihren täglichen Aktivitäten.
  • Grundlegende Fragen stellen.
  • Einkaufen und Kaufen.

Wortliste (231)

Kernvokabular (141): Verben: 28, Adjektive: 8, Adverbien: 3, Substantive: 89, Fragen: 10, Sätze / Wortkombination: 3
Kontextwortschatz: 97

Deutsch Deutsch
Ab Ab
Aber Aber
Alles Alles
An An
Antworten Antworten
Anziehen Anziehen
Auf Auf
Aufstehen Aufstehen
Ausziehen Ausziehen
Bedeuten Bedeuten
Bereiten Bereiten
Bezahlen Bezahlen
Brauchen Brauchen
Das Abendbrot Das Abendbrot
Das Auge Das Auge
Das Bargeld Das Bargeld
Das Bein Das Bein
Das Brot Das Brot
Das Brötchen Das Brötchen
Das Ei Das Ei
Das Ergebnis Das Ergebnis
Das Essen Das Essen
Das Fleisch Das Fleisch
Das Frühstück Das Frühstück
Das Geld Das Geld
Das Gemüse Das Gemüse
Das Geschäft Das Geschäft
Das Gesicht Das Gesicht
Das Hemd Das Hemd
Das Kleid Das Kleid
Das Leben Das Leben
Das Mehl Das Mehl
Das Mittagessen Das Mittagessen
Das Obst Das Obst
Das Ohr Das Ohr
Das Portemonnaie Das Portemonnaie
Das Rezept Das Rezept
Das Salz Das Salz
Das T-Shirt Das T-Shirt
Das Thema Das Thema
Das Wasser Das Wasser
Das Öl Das Öl
Dazu Dazu
Dazugeben Dazugeben
Deinem Deinem
Denn Denn
Der Anzug Der Anzug
Der Apfel Der Apfel
Der Arm Der Arm
Der Bauch Der Bauch
Der Cent Der Cent
Der Dollar Der Dollar
Der Einkaufswagen Der Einkaufswagen
Der Euro Der Euro
Der Finger Der Finger
Der Fuß Der Fuß
Der Gürtel Der Gürtel
Der Hals Der Hals
Der Handschuh Der Handschuh
Der Hut Der Hut
Der Joghurt Der Joghurt
Der Kaffee Der Kaffee
Der Kassierer Der Kassierer
Der Keks Der Keks
Der Knoblauch Der Knoblauch
Der Kopf Der Kopf
Der Käse Der Käse
Der Körper Der Körper
Der Mund Der Mund
Der Preis Der Preis
Der Pullover Der Pullover
Der Rabatt Der Rabatt
Der Rock Der Rock
Der Rücken Der Rücken
Der Saft Der Saft
Der Schinken Der Schinken
Der Schuh Der Schuh
Der Supermarkt Der Supermarkt
Der Tee Der Tee
Der Zucker Der Zucker
Dich Dich
Die Banane Die Banane
Die Birne Die Birne
Die Bluse Die Bluse
Die Butter Die Butter
Die Einkaufsliste Die Einkaufsliste
Die Größe Die Größe
Die Gurke Die Gurke
Die Haare Die Haare
Die Hand Die Hand
Die Hose Die Hose
Die Jacke Die Jacke
Die Jeans Die Jeans
Die Kartoffel Die Kartoffel
Die Kasse Die Kasse
Die Kleidung Die Kleidung
Die Körperteile Die Körperteile
Die Lebensmittel Die Lebensmittel
Die Milch Die Milch
Die Nase Die Nase
Die Paprika Die Paprika
Die Rechnung Die Rechnung
Die Socken Die Socken
Die Tasche Die Tasche
Die Tomate Die Tomate
Duschen Duschen
Ein Gramm Ein Gramm
Ein Liter Ein Liter
Ein bisschen Ein bisschen
Einkaufen Einkaufen
Es Es
Esst Esst
Euch Euch
Eurem Eurem
Fahrt Fahrt
Falsch Falsch
Fernsehen Fernsehen
Fertig Fertig
Fragen Fragen
Frisch Frisch
Frühstücken Frühstücken
Fährst Fährst
Geben Geben
Gehen Gehen
Gibst Gibst
Gibt Gibt
Gibt es Gibt es
Gratis Gratis
Günstig Günstig
Habe Habe
Habt Habt
Hat Hat
Hausgemacht Hausgemacht
Helfen Helfen
Hilft Hilft
Holst Holst
Hören Hören
Ihm Ihm
Ihnen Ihnen
Ihr Ihr
Ihren Ihren
Ihrer Ihrer
Ist Ist
Kann Kann
Kannst Kannst
Kaufen Kaufen
Kochen Kochen
Kommst Kommst
Kommt Kommt
Kosten Kosten
Können Können
Könnt Könnt
Lernst Lernst
Läuft Läuft
Machst Machst
Magst Magst
Meiner Meiner
Mit Mit
Mit Karte bitte Mit Karte bitte
Möchten Möchten
Möchtest Möchtest
Müsst Müsst
Nicht Nicht
Oder Oder
Putze mir die Zähne Putze mir die Zähne
Putzt euch die Zähne Putzt euch die Zähne
Richtig Richtig
Rufe Rufe
Schläfst Schläfst
Schneiden Schneiden
Sein Sein
Seinem Seinem
Seit wann? Seit wann?
Sich anziehen Sich anziehen
Sich die Haare kämmen Sich die Haare kämmen
Sich die Zähne putzen Sich die Zähne putzen
Sich fühlen Sich fühlen
Sich rasieren Sich rasieren
Sich waschen Sich waschen
Sie Sie
Singen Singen
Soll Soll
Stehe Stehe
Steht Steht
Stößt Stößt
Suchen Suchen
Teuer Teuer
Tragen Tragen
Trinken Trinken
Trinkst Trinkst
Träumen Träumen
Täglich Täglich
Und Und
Uns Uns
Unserem Unserem
Unseren Unseren
Verkaufen Verkaufen
Viel Viel
Viele Viele
Vor Vor
Wann Wann
Wann? Wann?
Warum Warum
Warum? Warum?
Was Was
Was? Was?
Wasche mich Wasche mich
Weh tun Weh tun
Weil Weil
Weiß Weiß
Welche? Welche?
Wenig Wenig
Wer? Wer?
Werdet Werdet
Wie lange? Wie lange?
Wie oft? Wie oft?
Wie? Wie?
Will Will
Wirst Wirst
Wissen Wissen
Wo? Wo?
Wohin? Wohin?
Wäschst dich Wäschst dich
Wäscht dir Wäscht dir
Wäscht sich Wäscht sich
Ziehe mich Ziehe mich
Ziehen sich Ziehen sich
Ziehen uns Ziehen uns
Ziehst dich Ziehst dich
Zu Zu
Zuerst Zuerst