Aussteigen (aussteigen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

 Aussteigen (aussteigen) - Verbkonjugation und Übungen

Aussteigen - Konjugation von Aussteigen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).

Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Aussteigen (aussteigen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Transportmittel (Transportmittel)

Konjugation von aussteigen im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) steige aus (ich) steige aus
(du) steigst aus (du) steigst aus
(er/sie/es) steigt aus (er/sie/es) steigt aus
(wir) steigen aus (wir) steigen aus
(ihr) steigt aus (ihr) steigt aus
(sie) steigen aus (sie) steigen aus

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich steige an der Haltestelle aus. Ich steige an der Haltestelle aus.
Du steigst am Bahnhof aus dem Zug aus. Du steigst am Bahnhof aus dem Zug aus.
Er steigt im Bus an der nächsten Station aus. Er steigt im Bus an der nächsten Station aus.
Wir steigen an der U-Bahn aus dem Zug aus. Wir steigen an der U-Bahn aus dem Zug aus.
Ihr steigt schnell aus der Straßenbahn aus. Ihr steigt schnell aus der Straßenbahn aus.
Sie steigen vor dem Schiff aus. Sie steigen vor dem Schiff aus.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

steigt, steige, steigen, steigst, aus

1.
Er ... im bus an der nächsten station ....
(Er steigt im bus an der nächsten station aus.)
2.
Ich ... an der haltestelle ....
(Ich steige an der haltestelle aus.)
3.
Ihr ... schnell ... der straßenbahn ....
(Ihr steigt schnell aus der straßenbahn aus.)
4.
Sie ... vor dem schiff ....
(Sie steigen vor dem schiff aus.)
5.
Du ... am bahnhof ... dem zug ....
(Du steigst am bahnhof aus dem zug aus.)
6.
Wir ... an der u-bahn ... dem zug ....
(Wir steigen an der u-bahn aus dem zug aus.)