Duschen (duschen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ) Teilen Kopiert!

Duschen - Konjugation von Duschen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).
Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Duschen (duschen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Tägliche Routine (Tägliche Routine)
Konjugation von duschen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) dusche | (ich) dusche |
(du) duscht | (du) duscht |
(er/sie/es) duscht | (er/sie/es) duscht |
(wir) duschen | (wir) duschen |
(ihr) duscht | (ihr) duscht |
(sie) duschen | (sie) duschen |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich dusche täglich nach dem Aufstehen. | Ich dusche täglich nach dem Aufstehen. |
Du duscht dich vor dem Frühstück. | Du duscht dich vor dem Frühstück. |
Er duscht immer morgens warm. | Er duscht immer morgens warm. |
Wir duschen zusammen nach dem Sport. | Wir duschen zusammen nach dem Sport. |
Ihr duscht schnell vor dem Frühstück. | Ihr duscht schnell vor dem Frühstück. |
Sie duschen jeden Tag im Sommer. | Sie duschen jeden Tag im Sommer. |
Übung: Verbkonjugation
Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.
duscht, dusche, duschen
1.
Du ... dich vor dem frühstück.
(Du duscht dich vor dem frühstück.)
2.
Ich ... täglich nach dem aufstehen.
(Ich dusche täglich nach dem aufstehen.)
3.
Ihr ... schnell vor dem frühstück.
(Ihr duscht schnell vor dem frühstück.)
4.
Sie ... jeden tag im sommer.
(Sie duschen jeden tag im sommer.)
5.
Er ... immer morgens warm.
(Er duscht immer morgens warm.)
6.
Wir ... zusammen nach dem sport.
(Wir duschen zusammen nach dem sport.)