Sich freuen (sich freuen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ) Teilen Kopiert!

Sich freuen - Konjugation von sich freuen auf Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).
Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Sich freuen (sich freuen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Jahreszeiten, Monate und Teile des Jahres (Jahreszeiten, Monate und Teile des Jahres)
Konjugation von sich freuen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) freue mich | (ich) freue mich |
(du) freust dich | (du) freust dich |
(er/sie/es) freut sich | (er/sie/es) freut sich |
(wir) freuen uns | (wir) freuen uns |
(ihr) freut euch | (ihr) freut euch |
(sie) freuen sich | (sie) freuen sich |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich freue mich auf den Frühling. | Ich freue mich auf den Frühling. |
Du freust dich über den Ausflug im Mai. | Du freust dich über den Ausflug im Mai. |
Sie freut sich, wenn die Sonne scheint. | Sie freut sich, wenn die Sonne scheint. |
Wir freuen uns auf den Sommerurlaub. | Wir freuen uns auf den Sommerurlaub. |
Ihr freut euch über das schöne Wetter. | Ihr freut euch über das schöne Wetter. |
Sie freuen sich im Herbst über das bunte Laub. | Sie freuen sich im Herbst über das bunte Laub. |
Übung: Verbkonjugation
Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.
freue mich, freuen sich, freuen uns, freut sich, freut euch, freust dich
1.
Ihr ... über das schöne wetter.
(Ihr freut euch über das schöne wetter.)
2.
Sie ..., wenn die sonne scheint.
(Sie freut sich, wenn die sonne scheint.)
3.
Sie ... im herbst über das bunte laub.
(Sie freuen sich im herbst über das bunte laub.)
4.
Du ... über den ausflug im mai.
(Du freust dich über den ausflug im mai.)
5.
Ich ... auf den frühling.
(Ich freue mich auf den frühling.)
6.
Wir ... auf den sommerurlaub.
(Wir freuen uns auf den sommerurlaub.)