L'Assemblée nationale a une architecture particulière où certaines formes y sont cachées.

L'Assemblée nationale se trouve à Paris. Le bâtiment a été construit au 18ᵉ siècle et combine plusieurs formes.
Devant, on voit des colonnes en pierre, ce sont de grands piliers ronds.
Juste derrière les colonnes, le bâtiment principal est de forme rectangulaire.
Le toit a la forme d'un triangle, comme une pyramide, avec le drapeau français au sommet.
À l'intérieur, la salle est en forme de demi-cercle, pour que les députés puissent s'asseoir en arc de cercle.

Die Nationalversammlung befindet sich in Paris. Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert erbaut und kombiniert mehrere Formen.
Vor dem Gebäude sieht man Steinsäulen, das sind große runde Pfeiler.
Direkt hinter den Säulen ist das Hauptgebäude rechteckig geformt.
Das Dach hat die Form eines Dreiecks, wie eine Pyramide, mit der französischen Flagge an der Spitze.
Im Inneren ist der Saal halbkreisförmig, damit die Abgeordneten in einem Bogen sitzen können.<\/p>

Übung 1: Diskussionsfragen

Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.

  1. Quelle est la forme du toit ?
  2. Wie ist die Form des Dachs?
  3. Comment s'appelle les pierres les cylindres en pierre ?
  4. Wie heißen die Steine, die zylindrisch sind?
  5. De quelle forme est la salle ?
  6. Welche Form hat der Raum?
  7. De quelle forme sont les fenêtres de ta maison ?
  8. Welche Form haben die Fenster deines Hauses?

Übung 2: Praxis im Kontext

Anleitung: Regarde la visite virtuelle de l'Assemblée nationale et décris les formes que tu vois.

  1. https://www.assemblee-nationale.fr/dyn/visite/visite-virtuelle