Diese Lektion vermittelt grundlegende französische Begriffe für Formen wie "le cercle" (der Kreis), "le carré" (das Quadrat) und "le triangle" (das Dreieck) sowie einfache Negationsstrukturen wie "je ne mange pas" (ich esse nicht).
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (14) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die Wörter danach, ob sie eine geometrische Form oder eine Eigenschaft von Textur oder Dicke bezeichnen.
Formes géométriques
Qualités de texture ou d'épaisseur
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Arrondi
Abgerundet
2
Étroit
Eng
3
Dur
Hart
4
Le losange
Die Raute
5
Épais
Dick
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Beschreiben Sie die Bilder und vergleichen Sie sie. (Beschreiben Sie die Bilder und vergleichen Sie sie.)
- Fragt die anderen, was sie bevorzugen. Kleinere oder größere Autos, ... ? (Frag die anderen, was sie bevorzugen. Kleinere oder größere Autos, ... ?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Cette voiture est petite et vieille. Dieses Auto ist klein und alt. |
Cette voiture est plus grande et plus récente. Das Auto ist größer und neuer. |
Les garçons portent des pantalons plus amples. Die Jungen tragen breitere Hosen. |
Quelle voiture préférez-vous ? Welches Auto bevorzugen Sie? |
Je préfère une voiture plus petite mais plus moderne. Ich bevorzuge ein kleineres, aber moderneres Auto. |
Je préfère les vieilles voitures. Ich bevorzuge alte Autos. |
La rue est très étroite. Die Straße ist sehr schmal. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ___ la forme arrondie du vase sur la table.
(Ich ___ die abgerundete Form der Vase auf dem Tisch.)2. Tu ne ___ pas le losange sur le mur.
(Du ___ den Rhombus an der Wand nicht.)3. Il ne ___ pas la large ligne, il cherche le triangle pointu.
(Er ___ die breite Linie nicht, er sucht das spitze Dreieck.)4. Nous ne ___ pas seulement les formes du carré et du rectangle.
(Wir ___ nicht nur die Formen des Quadrats und des Rechtecks.)Übung 8: Ein Besuch im Museum für moderne Kunst
Anleitung:
Verbtabellen
Regarder - Sehen
Présent
- je regarde
- tu regardes
- il/elle/on regarde
- nous regardons
- vous regardez
- ils/elles regardent
Porter - Tragen
Présent
- je porte
- tu portes
- il/elle/on porte
- nous portons
- vous portez
- ils/elles portent
Être - Sein
Présent
- je suis
- tu es
- il/elle/on est
- nous sommes
- vous êtes
- ils/elles sont
Appeler - Anrufen
Présent
- j'appelle
- tu appelles
- il/elle/on appelle
- nous appelons
- vous appelez
- ils/elles appellent
Vouloir - Mögen
Présent
- je veux
- tu veux
- il/elle/on veut
- nous voulons
- vous voulez
- ils/elles veulent
Übung 9: La négation simple
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die einfache Verneinung
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenne sommes, ne manges, ne portes, n'ai, ne sortent, ne voit, ne voulons, ne buvez
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Regarder anschauen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') regarde | ich schaue an |
(tu) regardes | du schaust an |
(il/elle/on) regarde | er/sie/man schaut an |
(nous) regardons | wir schauen an |
(vous) regardez | Sie schauen an |
(ils/elles) regardent | sie schauen an |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema „Formen und Gestalten“ auf Französisch
In dieser Lektion lernen Sie grundlegende geometrische Formen sowie wichtige Adjektive zur Beschreibung von Beschaffenheit und Größe auf Französisch. Zudem üben Sie einfache Verneinungskonstruktionen, die im Alltag häufig verwendet werden. Der Schwierigkeitsgrad entspricht dem A1-Niveau, ideal zum Einstieg in diese wichtigen Vokabeln und Strukturen.
Geometrische Formen und Beschreibungen
Folgende Wörter zu Formen werden vorgestellt: le carré (das Quadrat), le cercle (der Kreis), le triangle (das Dreieck) und le rectangle (das Rechteck). Dazu kommen qualitative Eigenschaften, mit denen Sie die Formen näher beschreiben können, zum Beispiel dur (hart), mou (weich), épais (dick) und fin (dünn). Diese einfachen Adjektive helfen Ihnen, Objekte oder Gegenstände genau zu beschreiben.
Beispiele und Satzstrukturen
Einige Beispielphrasen verdeutlichen den Gebrauch:
- „Le triangle est pointu et facile à reconnaître.“
- „Tu ne portes pas de vêtements étroits.“
- „La table est large mais un peu basse.“
- „Tu ne manges pas de fruits ronds.“
Beachten Sie auch die Verneinung mit „ne... pas“, die im Französischen typisch ist. Hier wird oft das Objekt negiert, z. B. „Je ne mange pas de sucre“ = „Ich esse keinen Zucker“.
Praktische Dialoge und kommunikative Übungen
Die Lektion enthält realistische Dialoge aus verschiedenen Situationen, wie z. B. beim Markt, im Büro oder im Café, in denen Sie das Vokabular üben und eigene Präferenzen ausdrücken können. So wird der Gebrauch der Formen und Adjektive in Alltagssituationen gefestigt.
Beispielhafte Dialogausschnitte:
- Dialog „Au marché“ – Beschreibung von Gemüseformen (z. B. Tomaten sind „rondes et rouges“)
- Dialog „Au bureau“ – Beschreibung von Gegenständen auf dem Schreibtisch (z. B. „un ordinateur carré“)
- Dialog „Au café“ – Vorlieben bezüglich Tassenformen (z. B. „Je préfère une tasse petite et ronde“)
Weitere Lerninhalte: Verbkonjugation und kleine Geschichten
Sie üben auch die Gegenwartsform von Verben wie regarder im Kontext von Beschreibungen, z. B. „Je regarde la forme arrondie du vase“. Die konjugierten Verbtabellen helfen beim systematischen Lernen.
Eine kurze, verständliche Geschichte „Une visite au musée d'art moderne“ verbindet alle Elemente und fördert das Textverständnis und die aktive Anwendung des Gelernten.
Wichtige Unterschiede zwischen Deutsch und Französisch
Im Französischen gibt es die doppelte Verneinung „ne... pas“, die für negative Sätze obligatorisch ist, während im Deutschen oft nur „nicht“ verwendet wird. Beispielsweise:
- Französisch: „Je ne mange pas de sucre.“
- Deutsch: „Ich esse keinen Zucker.“
Außerdem ist die Wortstellung bei Adjektiven unterschiedlich. Im Französischen stehen viele Adjektive nach dem Nomen, z. B. „une tasse ronde“ (eine runde Tasse), während im Deutschen das Adjektiv meist vorangestellt wird („eine runde Tasse“).
Nützliche Phrasen auf Französisch:
- Quelle forme préfères-tu ? – Welche Form bevorzugst du?
- Cette table est large mais basse. – Dieser Tisch ist breit aber niedrig.
- Je ne porte pas de vêtements étroits aujourd'hui. – Ich trage heute keine engen Kleider.
Diese Beispiele helfen Ihnen, Formen zu beschreiben und Vorlieben zu äußern, was für viele Alltagssituationen nützlich ist.