Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt die italienische Aussprache von Buchstaben wie C und G mit weichen Lauten in Wörtern wie 'Ciao' und 'Gelato', sowie harte Laute in 'Cane' und 'Gatto'. Außerdem lernst du spezielle Laute wie 'GN' in 'Bagno' und doppelte Konsonanten in 'Fratello' kennen.
  1. C und G sind weich vor 'E' und 'I'. Beispiel: 'Ciao', 'Gelato'
  2. SC ist weich vor 'E' und 'I': scena.
  3. GN und GL bilden einzigartige Laute: bagno, famiglia.
LetteraPronunciaEsempio
C/G + E/ISoft sound like 'ch' and 'j' in English

Ciao

Gelato

C/G + A/O/UHard sound like 'k' and 'g' of game

Cane

Gatto

CH/GH + E/I

Chiave

Ghiaccio

SC + E/ISounds like 'sh' in EnglishScena
SC + A/O/USounds /sk/Scuola
GNSounds like the 'ñ' in SpanishBagno
GL + ISounds like the 'll' in SpanishFamiglia
ZCould be voiced and voiceless

Zaino

Pizza

CC, GG, LL, TT, ...Double consonants are pronounced longer

Fratello

Otto

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Il mio nome inizia con la lettera ___, come in 'Casa'.

(Mein Name beginnt mit dem Buchstaben ___, wie in 'Casa'.)

2. La lettera ___ in italiano è muta, quindi 'hotel' si pronuncia 'otel'.

(Der Buchstabe ___ ist im Italienischen stumm, daher wird 'hotel' als 'otel' ausgesprochen.)

3. La lettera G davanti a ___ si pronuncia dolce, come in 'gelato'.

(Der Buchstabe G vor ___ wird weich ausgesprochen, wie in 'gelato'.)

4. La combinazione ___ si pronuncia come la ñ spagnola, per esempio in 'bagno'.

(Die Kombination ___ wird wie das spanische ñ ausgesprochen, zum Beispiel in 'bagno'.)

5. Le lettere ___ non fanno parte dell'alfabeto italiano base.

(Die Buchstaben ___ gehören nicht zum Grundalphabet des Italienischen.)

6. La doppia consonante ___ si pronuncia più lunga, come in 'otto'.

(Der doppelte Konsonant ___ wird länger ausgesprochen, wie in 'otto'.)

Einführung in die italienische Aussprache

Diese Lektion beschäftigt sich mit der korrekten Aussprache der Buchstaben und Lautkombinationen im Italienischen auf A1-Niveau. Sie erklärt, wie bestimmte Buchstaben vor verschiedenen Vokalen ausgesprochen werden und welche Besonderheiten es gibt, wie etwa der Unterschied zwischen weichen und harten Lauten.

Besondere Aussprache-Regeln

Weiche und harte Laute bei C und G

Die Konsonanten C und G verändern ihre Aussprache je nachdem, welcher Vokal folgt:

  • C/G + E/I: Weiche Laute ähnlich wie 'tsch' und 'dsch' im Deutschen. Beispiele: Ciao, Gelato.
  • C/G + A/O/U: Harte Laute wie 'k' und 'g' in "Garten". Beispiele: Cane, Gatto.
  • CH/GH + E/I: Verstärken den harten Laut bei vorangestellten C oder G. Beispiele: Chiave, Ghiaccio.

Besondere Lautkombinationen

  • SC + E/I: Wird wie 'sch' im Deutschen ausgesprochen. Beispiel: Scena.
  • SC + A/O/U: Klingt wie 'sk'. Beispiel: Scuola.
  • GN: Entspricht dem spanischen 'ñ', ähnlich wie das deutsche 'nj'. Beispiel: Bagno.
  • GL + I: Klingt wie das spanische 'll', ähnlich einem „lj“-Laut. Beispiel: Famiglia.
  • Z: Kann stimmhaft oder stimmlos ausgesprochen werden, je nach Wort. Beispiele: Zaino, Pizza.
  • Doppelte Konsonanten (CC, GG, LL, TT usw.): Werden länger betont. Beispiele: Fratello, Otto.

Wichtige Hinweise zur Aussprache

Manche Buchstaben ändern ihren Klang basierend auf benachbarten Vokalen oder Konsonanten. Beispielsweise sind C und G weich vor den Vokalen e und i, wie in Ciao und Gelato. Die Kombination SC klingt weich wie 'sch' vor e und i, wie im Wort scena. Bestimmte Buchstaben bilden einzigartige Laute, die im Deutschen so nicht existieren, wie gn in bagno oder gli in famiglia.

Unterschiede zum Deutschen

Im Gegensatz zum Deutschen sind im Italienischen einige Lautkombinationen typisch und wichtig für die Aussprache, z. B. die Unterscheidung harter und weicher Konsonanten. Doppelkonsonanten werden nicht nur geschrieben, sondern auch deutlich verlängert ausgesprochen, während das im Deutschen weniger relevant ist.

Auch die Buchstaben J, K, W, X und Y gehören nicht zum italienischen Grundalphabet, was anders als im Deutschen ist. Die italienische H ist stets stumm, also zum Beispiel wird hotel ohne hörbares 'h' ausgesprochen.

Nützliche Ausdrücke für das Selbststudium

  • Il mio nome inizia con la lettera C, come in 'Casa'. – Mein Name beginnt mit dem Buchstaben C, wie in "Casa".
  • La lettera H in italiano è muta, quindi 'hotel' si pronuncia 'otel'. – Der Buchstabe H ist im Italienischen stumm, daher wird "hotel" als "otel" ausgesprochen.
  • La lettera G davanti a E si pronuncia dolce, come in 'gelato'. – Der Buchstabe G vor E wird weich ausgesprochen, wie in "gelato".

Diese Grundlagen helfen Ihnen, die italienische Aussprache nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu üben und zu verbessern.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 16:55