Lerne den polnischen Nominativ Singular für Substantive und Adjektive mit Beispielen wie miły (netter), wysoki (groß), nowy (neu) und stary (alt). Verstehe die Übereinstimmung von Geschlecht und Form (männlich, weiblich, neutral) anhand von Beispielsätzen wie miły chłopak, miła dziewczyna und miłe dziecko.
  1. Nominativ (wer? was?) ist die Grundform von Substantiven und Adjektiven.
  2. Wir verwenden sie, um Personen, Dinge zu benennen, sowie in einfachen Sätzen mit dem Verb sein.
  3. Adjektive im Nominativ stimmen mit den Substantiven im Genus (maskulin, feminin, neutral) überein.
Przymiotnik (Adjektiv)r. męski -y/ i (männlich -y/ i)r. żeński -a (fem. -a)r. nijaki -e/ ie (sächlich -e/ ie)
miły (netter), -y, -a, -emiły chłopak (netter Junge)miła dziewczyna (nette Mädchen)miłe dziecko (liebes Kind)
wysoki (hoch), -i, -a, -ewysoki mężczyzna (großer Mann)wysoka pani (große Frauen)wysokie drzewo (hoher Baum)
nowy (neu), -y, -a, -enowy słownik (neues Wörterbuch)nowa książka (neue Buches)nowe zdjęcie (neues Foto)
stary (alt), -y, -a, -estary kubek (alter Becher)stara komórka (alte Zelle)stare muzeum (altes Museum)

Ausnahmen!

  1. Manche männlichen Substantive enden auf -a (z. B. kolega, dentysta) — sie sind trotzdem maskulin.
  2. Einige weibliche Substantive enden auf einen Konsonanten (z. B. noc, jesień).

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. On jest _____ mężczyzną.

(Er ist ein _____ Mann.)

2. Ona jest _____ Polkà.

(Sie ist eine _____ Polin.)

3. To jest _____ dziecko.

(Das ist ein _____ Kind.)

4. Mężczyźni są _____ .

(Die Männer sind _____ .)

5. Kobiety są _____ .

(Die Frauen sind _____ .)

6. Jestem Polakiem, on jest _____ .

(Ich bin Pole, er ist _____ .)

Mianownik liczby pojedynczej rzeczowników i przymiotników

Diese Lektion befasst sich mit dem Nominativ (Mianownik) im Singular für Substantive und Adjektive im Polnischen auf dem Niveau A1. Im Polnischen ist der Nominativ die Grundform eines Substantivs und wird verwendet, um Personen, Dinge oder Phänomene zu benennen. Für Adjektive ist der Nominativ die Form, die mit dem Substantiv im Geschlecht und in der Zahl übereinstimmt.

Grundlegende Fragen und Funktion des Nominativs

  • Substantive im Nominativ beantworten die Fragen: kto? co? („wer? was?“).
  • Adjektive im Nominativ beantworten die Fragen: jaki? jaka? jakie? („wie? welche?“) und passen in Geschlecht und Zahl zum Substantiv.
  • Der Nominativ wird verwendet, um die Grundform der Wörter im Wörterbuch zu nennen und dient in einfachen Sätzen mit dem Verb być („sein“) als Prädikat.

Beispiele für Adjektive im Nominativ Singular

AdjektivMaskulinum (-y / -i)Femininum (-a)Neutrum (-e / -ie)
miły (nett)miły chłopakmiła dziewczynamiłe dziecko
wysoki (hoch)wysoki mężczyznawysoka paniwysokie drzewo
nowy (neu)nowy słowniknowa książkanowe zdjęcie
stary (alt)stary kubekstara komórkastare muzeum

Besonderheiten und Hinweise

Im Polnischen gibt es Substantive, die maskulin sind, obwohl sie auf -a enden, z. B. kolega (Kumpel) oder dentysta (Zahnarzt). Diese sind maskulin, auch wenn die Endung typisch für Feminina erscheint. Außerdem gibt es feminine Substantive, die auf einen Konsonanten enden, zum Beispiel noc (Nacht) oder jesień (Herbst).

Vergleich mit dem Deutschen

Der polnische Nominativ entspricht dem deutschen Nominativ und wird verwendet, um das Subjekt eines Satzes zu bezeichnen. Ein wichtiger Unterschied ist die Deklination der Adjektive, die im Polnischen immer dem Geschlecht, der Zahl und dem Fall des Substantivs angepasst werden muss, während im Deutschen ebenfalls dekliniert wird, aber die Endungen und Regeln verschieden sind.

Beispielhafte nützliche polnische Ausdrücke und deren deutsche Entsprechungen:

  • miły chłopak – „netter Junge“
  • nowa książka – „neues Buch“
  • wysokie drzewo – „hoher Baum“

Merke: Im Polnischen passt sich das Adjektiv in allen Kasus und Numeri an das Substantiv an, was oft umfangreicher ist als im Deutschen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Joanna Majchrowska

Master der Spanischen Philologie

University of Lodz

University_Logo

Polen


Zuletzt aktualisiert:

Sonntag, 12/10/2025 07:24