A2.20: Familienausflug in den Zoo

Wycieczka rodzinna do zoo

Entdecken Sie in dieser Lektion nützliche polnische Ausdrücke rund um die Planung eines Familienausflugs zum Zoo, z. B. 'zarezerwujmy bilety' (lasst uns Tickets reservieren) und Tiernamen wie 'lwy' (Löwen) und 'słonie' (Elefanten). Lernen Sie, wie man Ticketpreise erfragt und eine Zookarte anfordert, um sich sicher zurechtzufinden.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. W przyszły weekend ____ do zoo, aby zobaczyć różne zwierzęta.

(Am nächsten Wochenende ____ wir in den Zoo, um verschiedene Tiere zu sehen.)

2. Na miejscu ____ spacerować po parku i oglądać zwierzęta w ich zagrodach.

(Vor Ort ____ wir im Park spazieren gehen und die Tiere in ihren Gehegen beobachten.)

3. Dzieci na pewno ____ się dobrze bawić podczas karmienia małp.

(Die Kinder ____ sich beim Füttern der Affen sicher gut amüsieren.)

4. Po wycieczce ____ piknik na trawie i odpoczniemy razem.

(Nach dem Ausflug ____ wir ein Picknick auf dem Gras und ruhen uns zusammen aus.)

Übung 3: Familienausflug in den Zoo

Anleitung:

W niedzielę moja rodzina (Planować - Czas teraźniejszy) wycieczkę do zoo. Ja (Kupować - Czas teraźniejszy) bilety przez internet, żeby uniknąć kolejek. Moja córka bardzo (Lubić - Czas teraźniejszy) zwierzęta, szczególnie lwy i małpy. Gdy już (Być - Czas przyszły prosty) w zoo, razem (Oglądać - Czas teraźniejszy) wszystkie zwierzęta i rozmawiamy o ich środowisku naturalnym. Planujemy też zrobić wspólny piknik na terenie parku. To będzie wspaniały dzień dla nas wszystkich.


Am Sonntag plant meine Familie einen Ausflug in den Zoo. Ich kaufe die Tickets online, um Warteschlangen zu vermeiden. Meine Tochter mag Tiere sehr, besonders Löwen und Affen. Wenn wir schon im Zoo sind, schauen wir uns zusammen alle Tiere an und sprechen über ihren natürlichen Lebensraum. Wir planen auch, ein gemeinsames Picknick im Park zu machen. Das wird ein wunderbarer Tag für uns alle.

Verbtabellen

Planować - Planen

Czas teraźniejszy

  • ja planuję
  • ty planujesz
  • on/ona/ono planuje
  • my planujemy
  • wy planujecie
  • oni/one planują

Kupować - Kaufen

Czas teraźniejszy

  • ja kupuję
  • ty kupujesz
  • on/ona/ono kupuje
  • my kupujemy
  • wy kupujecie
  • oni/one kupują

Lubić - Mögen

Czas teraźniejszy

  • ja lubię
  • ty lubisz
  • on/ona/ono lubi
  • my lubimy
  • wy lubicie
  • oni/one lubią

Być - Sein

Czas przyszły prosty

  • ja będę
  • ty będziesz
  • on/ona/ono będzie
  • my będziemy
  • wy będziecie
  • oni/one będą

Oglądać - Anschauen

Czas teraźniejszy

  • ja oglądam
  • ty oglądasz
  • on/ona/ono ogląda
  • my oglądamy
  • wy oglądacie
  • oni/one oglądają

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Familienausflug zum Zoo – Lerninhalt und Überblick

Dieses Modul richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und fördert praktisches Sprachverständnis im Kontext eines Familienausflugs zum Zoo. Der Schwerpunkt liegt auf alltäglichen Dialogen rund um Planung, Ticketskauf und Gespräche über zoologische Gärten in Polen.

Inhalte der Lektion

  • Dialoge zur Planung: Teilnehmer üben, ein Treffen für einen Zoobesuch zu organisieren, inklusive Datum, Teilnehmer und Interesse an bestimmten Tieren (z.B. „lwy“ – Löwen, „słonie“ – Elefanten).
  • Gespräche am Eingang: Dialoge über den Kauf von Eintrittskarten, das Erfragen von Zoo-Karten („mapa zoo“) und Fütterungszeiten („godziny karmienia zwierząt“).
  • Bekannte polnische Zoos: Diskussion über renommierte Zoos in Polen, wie in Warschau, Krakau oder Breslau, und die dortigen Tierarten.
  • Verbkonjugationen: Multiple-Choice-Übungen zu wichtigen Verben im Präsens und Futur, wie „pojedziemy“ (wir werden fahren), „będziemy“ (wir werden sein) oder „zrobimy“ (wir werden machen).
  • Kurze Geschichte mit Lückentext: Ein Familientagesablauf im Zoo mit erklärten Verben und Beispielen zum besseren Verständnis.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Planowanie – Planung
  • Bilet wstępu – Eintrittskarte
  • Zarezerwujmy – Lass uns reservieren
  • Karmienie lwów – Löwenfütterung
  • Zwierzeta – Tiere

Besonderheiten im Vergleich Deutsch-Polnisch

Die polnische Sprache unterscheidet sich vom Deutschen vor allem in der grammatischen Struktur der Verbzeiten und dem Gebrauch von Aspekten. Beispielsweise wird der Futur einfach mit „będziemy“ (wir werden) gebildet, was im Deutschen einer Konstruktion mit Hilfsverb entspricht.

Ein weiterer Unterschied ist die Wortstellung in Fragen und Dialogen, die im Polnischen flexibler ist. Außerdem gibt es spezifische Vokabeln, die im Deutschen mit zusammengesetzten Begriffen wiedergegeben werden, zum Beispiel „godziny karmienia zwierząt“ für „Fütterungszeiten der Tiere“.

Nützliche Phrasen für den Zoobesuch

  • „Poproszę dwa bilety wstępu.“ – „Ich hätte gern zwei Eintrittskarten.“
  • „Czy mogę prosić o mapę zoo?“ – „Kann ich eine Zookarte bekommen?“
  • „O której godzinie jest karmienie lwów?“ – „Um wie viel Uhr ist die Löwenfütterung?“

Diese Aussagen helfen dabei, sich im realen Umfeld eines Zoobesuchs sicher zu verständigen und sind zugleich ebenso nützlich für weiterführende Gespräche über Tierarten und Freizeitaktivitäten mit der Familie.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏