Entdecken Sie in dieser Lektion den Wortschatz rund ums Camping: Begriffe wie namiot (Zelt), mapę (Karte) und ognisko (Lagerfeuer) helfen Ihnen, Gespräche über Natur, Orientierung und Freizeit zu führen.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. W przyszły weekend __________ pod namiot nad jezioro.

(Nächstes Wochenende __________ wir mit dem Zelt an den See.)

2. Na kempingu __________ rozkładać namiot i przygotowywać ognisko.

(Auf dem Campingplatz __________ wir das Zelt aufbauen und das Lagerfeuer machen.)

3. Po południu __________ na spacer po lesie i będziemy oglądać drzewa.

(Nachmittags __________ wir im Wald spazieren und werden die Bäume anschauen.)

4. Wieczorem __________ razem przy ognisku i opowiemy historie o Polsce.

(Abends __________ wir uns zusammen ans Lagerfeuer und erzählen Geschichten über Polen.)

Übung 3: Auf dem Campingplatz

Anleitung:

W sobotę rano (Pakować - Czas teraźniejszy) namiot i (Sprawdzać - Czas teraźniejszy) mapę. Razem z rodziną (Jechać - Czas teraźniejszy) do lasu na kemping. Po przyjeździe Jan i Ania (Rozstawiać - Czas teraźniejszy) namiot, a ja (Przygotowywać - Czas teraźniejszy) ognisko. Wieczorem (Być - Czas przyszły prosty) rozmawiać przy ognisku i (Śpiewać - Czas przyszły prosty) piosenki. To będzie wspaniały weekend!


Am Samstagmorgen packe ich (Packen - Präsens) das Zelt und überprüfe (Überprüfen - Präsens) die Karte. Zusammen mit der Familie fahren wir (Fahren - Präsens) in den Wald zum Campingplatz. Nach der Ankunft stellen Jan und Ania das Zelt auf (Aufstellen - Präsens), und ich bereite (Vorbereiten - Präsens) das Lagerfeuer vor . Am Abend werden wir (Sein - Futur I) am Lagerfeuer reden und Lieder singen (Singen - Futur I). Es wird ein wunderbares Wochenende!

Verbtabellen

Pakować - Packen

Czas teraźniejszy

  • (ja) pakuję
  • (ty) pakujesz
  • (on/ona/ono) pakuje
  • (my) pakujemy
  • (wy) pakujecie
  • (oni/one) pakują

Sprawdzać - Überprüfen

Czas teraźniejszy

  • (ja) sprawdzam
  • (ty) sprawdzasz
  • (on/ona/ono) sprawdza
  • (my) sprawdzamy
  • (wy) sprawdzacie
  • (oni/one) sprawdzają

Jechać - Fahren

Czas teraźniejszy

  • (ja) jadę
  • (ty) jedziesz
  • (on/ona/ono) jedzie
  • (my) jedziemy
  • (wy) jedziecie
  • (oni/one) jadą

Rozstawiać - Aufstellen

Czas teraźniejszy

  • (ja) rozstawiam
  • (ty) rozstawiasz
  • (on/ona/ono) rozstawia
  • (my) rozstawiamy
  • (wy) rozstawiacie
  • (oni/one) rozstawiają

Przygotowywać - Vorbereiten

Czas teraźniejszy

  • (ja) przygotowuję
  • (ty) przygotowujesz
  • (on/ona/ono) przygotowuje
  • (my) przygotowujemy
  • (wy) przygotowujecie
  • (oni/one) przygotowują

Być - Sein

Czas przyszły prosty

  • (ja) będę
  • (ty) będziesz
  • (on/ona/ono) będzie
  • (my) będziemy
  • (wy) będziecie
  • (oni/one) będą

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zur Lektion „Beim Camping“ auf Polnisch

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und behandelt nützliche Ausdrücke und Wortschatz rund ums Thema Camping und Natur in Polen. Sie erhalten Dialogbeispiele, die alltägliche Gespräche an einem Campingplatz vorstellen, sowie Übungen zur Verbkonjugation und eine kurze Geschichte zum Üben des Gelernten.

Inhalte der Lektion

  • Gespräche über die Natur am Campingplatz: Typische Elemente der Natur wie drzewa (Bäume), strumień (Bach), kwiatek (Blume), ptak (Vogel) werden eingeführt. Dies hilft, die Umgebung zu beschreiben und einfache Beobachtungen zu teilen.
  • Kartennutzung beim Wandern: Dialoge zeigen, wie man eine Karte benutzt, um sich auf dem Campingplatz zurechtzufinden, z. B. Richtungsangaben: na północ (nach Norden), skręcić w prawo (rechts abbiegen).
  • Urlaubsregionen zum Zelten in Polen: Gespräche über beliebte Campingregionen wie die Masurische Seenplatte und die Bieszczady-Berge vermitteln kulturelles Wissen und erweitern den Wortschatz für Urlaubsplanung.
  • Verbkonjugationen: Übungsaufgaben zu Verben im Präsens und Futur I, z.B. pojedziemy (wir werden fahren), będziemy (wir werden sein), usiądziemy (wir werden sitzen) helfen, die Zeiten sicher zu beherrschen.
  • Kurzgeschichte „Na kempingu“: Eine kleine Alltagsgeschichte mit Verben zum Nachvollziehen des Wortschatzes und der Grammatik in Kontext.

Wichtige polnische Wörter und Ausdrücke

  • Camping-Umgebung: namiot (Zelt), las sosnowy (Kieferwald), mek (Moos), grzyb (Pilz).
  • Orientierung und Planung: mapa (Karte), szlak (Wanderweg), punkt widokowy (Aussichtspunkt), GPS.
  • Zukunftsformen: typischer Gebrauch von Futur I mit będziemy, pojedziemy, u.a.

Besondere Hinweise zu polnischen und deutschen Ausdrücken

Polnisch unterscheidet sich vom Deutschen insbesondere in der Verbkonjugation und in der Wortstellung bei Ortsangaben. Zum Beispiel verwendet Polnisch oft Fälle, wie im Ausdruck na północ (nach Norden), wobei die Präposition na mit dem Akkusativ genutzt wird, was indirekt eine Richtung angibt. Im Deutschen sagt man

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏