B1.2: E-Mails und Briefe schreiben

Писане на имейли и писма

Lernen Sie, wie man auf Bulgarisch formelle und informelle E-Mails und Briefe schreibt, mit wichtigen Vokabeln wie „поща“ (Post), „редактиране“ (bearbeiten) und „поздрав“ (Grußformel).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Demnächst verfügbar...

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Schreiben von E-Mails und Briefen auf Bulgarisch (Niveau B1)

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Bulgarisch formelle und informelle E-Mails sowie Briefe verfasst. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau, typischen Wendungen und wichtigen Vokabeln, die im Alltag und im Berufsleben häufig gebraucht werden.

Grundlagen des Aufbaus

Ein bulgarischer Brief beginnt meist mit einer Anrede wie Уважаеми господине („Sehr geehrter Herr“) oder informell mit Здравей („Hallo“). Danach folgt eine kurze Einleitung, in der der Zweck des Schreibens genannt wird.

Am Ende steht eine Grußformel, abhängig vom Grad der Formalität. Beispiele sind:

  • С уважение – Mit Respekt (formell)
  • Поздрави – Grüße (informell)

Wichtige Phrasen und Wortschatz

  • Надявам се, че този имейл Ви намира в добро здраве. – Ich hoffe, diese E-Mail erreicht Sie bei guter Gesundheit.
  • Благодаря Ви за отделеното време. – Vielen Dank für Ihre Zeit.
  • Моля, не се колебайте да се свържете с мен при въпроси. – Bitte zögern Sie nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.
  • Приемете моите най-добри пожелания. – Bitte nehmen Sie meine besten Wünsche entgegen.

Unterschiede zwischen Deutsch und Bulgarisch beim Schreiben

Im Bulgarischen ist die Höflichkeit oft durch den Gebrauch des förmlichen »Вие« (Sie) in der 2. Person Plural sehr ausgeprägt, während im Deutschen das »Sie« ebenfalls formell ist, aber im Schriftverkehr andere Titel und Höflichkeitsformeln genutzt werden. Außerdem ist der Satzbau im Bulgarischen flexibler und es werden oft Partikeln genutzt, die den Ton freundlicher oder höflicher machen.

Beispiele für nützliche Wörter und deren deutsche Entsprechungen:

  • Моля – Bitte (wird oft zu Beginn von Bitten verwendet)
  • Благодаря – Danke
  • Извинете – Entschuldigung / Verzeihen Sie

Zusammenfassung

Diese Lektion vermittelt Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie E-Mails und Briefe auf Bulgarisch klar und angemessen formulieren. Sie lernen Standardformulierungen für Begrüßung, Hauptteil und Grußformeln sowie Unterschiede im Vergleich zum Deutschen kennen, um Ihren schriftlichen Ausdruck sicher zu gestalten.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏