Entdecken Sie in dieser Lektion nützliche bulgarische Ausdrücke rund um das Fernsehen, wie „телевизия“ (Fernsehen) und „програма“ (Programm), um Gespräche über Sendungen sicher zu führen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Was zeigt das Fernsehen? - Bulgarisch Lernen auf B1-Niveau
In dieser Lektion lernen Sie, wie man über Fernsehinhalte auf Bulgarisch spricht. Das Thema konzentriert sich auf Vokabular und Ausdrücke rund um Fernsehsendungen, Nachrichten, Filme, Serien und Dokumentationen. Außerdem üben Sie, Fragen zu stellen und Meinungen über das Programm zu äußern.
Wichtiges Vokabular zum Thema Fernsehen
- телевизия (televiziya) – Fernsehen
- програма (programma) – Programm, Sendung
- новини (novini) – Nachrichten
- филм (film) – Film
- сериал (serial) – Serie
- документален филм (dokumentalen film) – Dokumentarfilm
- водещ (vodesht) – Moderator
- гледам (gledam) – schauen
- излъчване (izlâchvane) – Ausstrahlung
Beispielsätze
- Какво гледаш по телевизията? – Was schaust du im Fernsehen?
- Тази вечер има интересен филм. – Heute Abend gibt es einen interessanten Film.
- Новините започват в 19:00 часа. – Die Nachrichten beginnen um 19:00 Uhr.
- Обичаш ли сериали? – Magst du Serien?
Grammatik und typische Ausdrucksweisen
Ein wichtiger Teil der Lektion ist die Verwendung von Fragewörtern wie „какво“ (was), um nach dem Programm zu fragen. Außerdem lernen Sie den Gebrauch von Verben des Sehens wie „гледам“, die im Präsens konjugiert werden.
Das bulgarische Verb „гледам“ entspricht dem deutschen „sehen“ oder „schauen“ und wird für Fernsehen oder Filme verwendet.
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Bulgarischen ist die Wortstellung oft flexibler als im Deutschen, was bei Fragen bemerkbar ist. Beispielsweise wird „Какво гледаш?“ direkt übersetzt zu „Was schaust du?“. Außerdem gibt es kein Artikelwort für „Fernsehen“ („телевизия“ ist weiblich, aber ohne Artikel). Im Deutschen hingegen verwenden wir meist „das Fernsehen“ mit dem bestimmten Artikel.
Für den Ausdruck „fernsehen“ wird im Bulgarischen das Verb „гледам телевизия“ genutzt, während im Deutschen „fernsehen“ als trennbares Verb existiert.
Nützliche Phrasen für die Praxis
- Има ли интересна програма довечера? – Gibt es heute Abend ein interessantes Programm?
- Може ли да препоръчаш добър филм? – Kannst du einen guten Film empfehlen?
- Коя телевизия гледаш най-често? – Welchen Fernsehsender siehst du am häufigsten?
Diese Einführung bereitet Sie optimal vor, um die versteckten Übungen und vertiefenden Inhalte dieser Lektion zu absolvieren und Ihr Sprachverständnis im Alltag zu verbessern.