Beschreiben (beschreiben) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

 Beschreiben (beschreiben) - Verbkonjugation und Übungen

Beschreiben - Konjugation von Beschreiben auf Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens Indikativ (Prasens, indikativ).

Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Beschreiben (beschreiben) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Körperliche Merkmale (Körperliche Merkmale)

Konjugation von beschreiben im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) beschreibe (ich) beschreibe
(du) beschreibst (du) beschreibst
(er/sie/es) beschreibt (er/sie/es) beschreibt
(wir) beschreiben (wir) beschreiben
(ihr) beschreibt (ihr) beschreibt
(sie) beschreiben (sie) beschreiben

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich beschreibe das schöne Foto mit Locken. Ich beschreibe das schöne Foto mit Locken.
Du beschreibst seinen kurzen Bart sehr gut. Du beschreibst seinen kurzen Bart sehr gut.
Er beschreibt das große Aussehen der Person. Er beschreibt das große Aussehen der Person.
Wir beschreiben die braunhaarige Frau genau. Wir beschreiben die braunhaarige Frau genau.
Ihr beschreibt das dünne Mädchen und ihre Locken. Ihr beschreibt das dünne Mädchen und ihre Locken.
Sie beschreiben den rothaarigen Mann und seinen Bart. Sie beschreiben den rothaarigen Mann und seinen Bart.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

beschreibst, beschreiben, beschreibe, beschreibt

1.
Sie ... den rothaarigen mann und seinen bart.
(Sie beschreiben den rothaarigen mann und seinen bart.)
2.
Du ... seinen kurzen bart sehr gut.
(Du beschreibst seinen kurzen bart sehr gut.)
3.
Er ... das große aussehen der person.
(Er beschreibt das große aussehen der person.)
4.
Wir ... die braunhaarige frau genau.
(Wir beschreiben die braunhaarige frau genau.)
5.
Ihr ... das dünne mädchen und ihre locken.
(Ihr beschreibt das dünne mädchen und ihre locken.)
6.
Ich ... das schöne foto mit locken.
(Ich beschreibe das schöne foto mit locken.)