Lernen Sie, wie man Menschen auf Deutsch mit Adjektiven im Nominativ und den passenden Artikeln beschreibt. Diese Lektion vermittelt Wortschatz zu Haarfarben, Frisuren und Körpermaßen und zeigt praktische Beispiele aus Alltagssituationen. Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Personen präzise und natürlich zu charakterisieren.
Wortschatz (17) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den beiden Kategorien zu und merken Sie sich die Zusammenhänge.
Haartyp und Haarfarbe
Körpergröße und Körperform
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Blond
Blond
2
Aussehen
Aussehen
3
Die Locken
Die Locken
4
Dick
Dick
5
Kurz
Kurz
Übung 5: Gesprächsübung
Anleitung:
- Beschreiben Sie die Personen und Tiere in den Bildern. (Beschreiben Sie die Personen und Tiere auf den Bildern.)
- Beschreiben Sie die Person, die neben Ihnen sitzt. (Beschreibe die Person, die neben dir sitzt.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich _____ einen großen Mann mit blonden Haaren.
2. Der Mann _____ die Frau als nett und schön.
3. Die Frau _____ kurze, braune Haare, aber keinen Bart.
4. Wir _____ hier viele nette und große Menschen.
Übung 8: Ein Besuch im Park
Anleitung:
Verbtabellen
Treffen - Treffen
Präsens
- ich treffe
- du triffst
- er/sie/es trifft
- wir treffen
- ihr trefft
- sie/Sie treffen
Sein - Sein
Präsens
- ich bin
- du bist
- er/sie/es ist
- wir sind
- ihr seid
- sie/Sie sind
Beschreiben - Beschreiben
Präsens
- ich beschreibe
- du beschreibst
- er/sie/es beschreibt
- wir beschreiben
- ihr beschreibt
- sie/Sie beschreiben
Sehen - Sehen
Präsens
- ich sehe
- du siehst
- er/sie/es sieht
- wir sehen
- ihr seht
- sie/Sie sehen
Machen - Machen
Präsens
- ich mache
- du machst
- er/sie/es macht
- wir machen
- ihr macht
- sie/Sie machen
Finden - Finden
Präsens
- ich finde
- du findest
- er/sie/es findet
- wir finden
- ihr findet
- sie/Sie finden
Übung 9: Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenkleiner, hässliche, kurzen, blonden, kleine, dünne, große, lange
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.23.1 Grammatik
Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln
Adjektive im Nominativ mit bestimmten & unbestimmten Artikeln
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Aussehen aussehen Teilen Kopiert!
prasens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) sehe aus | (ich) sehe aus |
(du) siehst aus | (du) siehst aus |
(er/sie/es) sieht aus | (er/sie/es) sieht aus |
(wir) sehen aus | (wir) sehen aus |
(ihr) seht aus | (ihr) seht aus |
(sie) sehen aus | (sie) sehen aus |
Beschreiben beschreiben Teilen Kopiert!
prasens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) beschreibe | (ich) beschreibe |
(du) beschreibst | (du) beschreibst |
(er/sie/es) beschreibt | (er/sie/es) beschreibt |
(wir) beschreiben | (wir) beschreiben |
(ihr) beschreibt | (ihr) beschreibt |
(sie) beschreiben | (sie) beschreiben |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Deutsch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Einführung in die Beschreibung des Aussehens
In dieser Lektion lernen Sie, wie man Menschen anhand ihres Aussehens mit Adjektiven im Nominativ beschreibt. Sie üben die Verwendung von bestimmten und unbestimmten Artikeln zusammen mit Adjektiven, um präzise und natürliche Beschreibungen zu bilden. Beispiele wie der große Mann, eine schöne Frau oder das kleine Kind zeigen, wie die Formen sich an das Geschlecht und den Artikeln orientieren.
Wichtige Inhalte der Lektion
- Adjektive im Nominativ mit passenden Artikeln: z. B. ein netter Mann, die rothaarige Frau
- Wortschatz rund um Haartypen und Haarfarben wie der Bart, blond, lockig, rothaarig
- Wörter zur Körpergröße und Körperform: groß, klein, dick
- Praxisnahe Übungen mit Beschreibungen von Personen im Alltag: im Park, im Büro und im Café
Besonderheiten der deutschen Beschreibung
Im Deutschen passen sich Adjektive an Artikel und Genus an, was zu unterschiedlicher Endung führt. Zum Beispiel heißt es ein kurzer Bart und der kurze Bart. Dieser Unterschied ist für Deutschlernende wichtig, da im Deutschen die Flexion der Adjektive ihre Funktion im Satz klar macht.
Im Deutschen wird oft das Geschlecht der Person und die Haarfarbe oder Frisur genau benannt: der große Mann mit braunen Haaren oder die schöne Frau mit blonden Locken. Übliche Ausdrücke sind hier mit + Dativ, z. B. mit langen Haaren.
Nützliche Phrasen und Vokabeln
- ein netter Mann – ein freundlicher Mann
- die kleine Frau – eine Frau von geringer Körpergröße
- rote Haare – rotgefärbtes oder Naturhaar
- mit kurzen Haaren – Beschreibung der Frisur
- der Bart – Gesichtshaare am Kinn und Wangen
Diese Vokabeln und Strukturen helfen Ihnen, Menschen lebendig und korrekt zu beschreiben und verbessern Ihr Verständnis für grammatische Anpassungen im Deutschen.