Geben (geben) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ) Teilen Kopiert!

Geben - Konjugation von Geben im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).
Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Geben (geben) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Adresse und Kontaktdaten (Adresse und Kontaktdaten)
Konjugation von geben im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) gebe | (ich) gebe |
(du) gibst | (du) gibst |
(er/sie/es) gibt | (er/sie/es) gibt |
(wir) geben | (wir) geben |
(ihr) gebt | (ihr) gebt |
(sie) geben | (sie) geben |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich gebe dir meine Telefonnummer. | Ich gebe dir meine Telefonnummer. |
Gibst du mir bitte deine E-Mail-Adresse? | Gibst du mir bitte deine E-Mail-Adresse? |
Er gibt die Adresse der Straße. | Er gibt die Adresse der Straße. |
Wir geben den Kontakt an die Lehrerin. | Wir geben den Kontakt an die Lehrerin. |
Gebt ihr bitte die Hausnummer und Postleitzahl? | Gebt ihr bitte die Hausnummer und Postleitzahl? |
Sie geben das Geburtsjahr und den Geburtsort. | Sie geben das Geburtsjahr und den Geburtsort. |
Übung: Verbkonjugation
Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.
gibst, gibt, gebt, geben, gebe
1.
Wir ... den kontakt an die lehrerin.
(Wir geben den kontakt an die lehrerin.)
2.
... ihr bitte die hausnummer und postleitzahl?
(Gebt ihr bitte die hausnummer und postleitzahl?)
3.
Sie ... das geburtsjahr und den geburtsort.
(Sie geben das geburtsjahr und den geburtsort.)
4.
Ich ... dir meine telefonnummer.
(Ich gebe dir meine telefonnummer.)
5.
... du mir bitte deine e-mail-adresse?
(Gibst du mir bitte deine e-mail-adresse?)
6.
Er ... die adresse der straße.
(Er gibt die adresse der straße.)