Haben (haben) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ) Teilen Kopiert!

Haben - Konjugation von Haben im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).
Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Haben (haben) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Familie (Familie)
Konjugation von haben im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) habe | (ich) habe |
(du) hast | (du) hast |
(er/sie/es) hat | (er/sie/es) hat |
(wir) haben | (wir) haben |
(ihr) habt | (ihr) habt |
(sie) haben | (sie) haben |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich habe zwei Brüder und eine Schwester. | Ich habe zwei Brüder und eine Schwester. |
Du hast eine große Familie, oder? | Du hast eine große Familie, oder? |
Er hat viele Enkelkinder von der Oma. | Er hat viele Enkelkinder von der Oma. |
Wir haben vier Kinder und zwei Elternteile. | Wir haben vier Kinder und zwei Elternteile. |
Ihr habt einen Sohn und eine Tochter. | Ihr habt einen Sohn und eine Tochter. |
Sie haben keinen Bruder, aber eine Schwester. | Sie haben keinen Bruder, aber eine Schwester. |