Husten (husten) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

 Husten (husten) - Verbkonjugation und Übungen

Husten - Konjugation von husten im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).

Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Husten (husten) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Krankheit und Schmerz (Krankheit und Schmerz)

Konjugation von husten im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) huste (ich) huste
(du) hustest (du) hustest
(er/sie/es) hustet (er/sie/es) hustet
(wir) husten (wir) husten
(ihr) hustet (ihr) hustet
(sie) husten (sie) husten

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich huste, weil ich Halsschmerzen habe. Ich huste, weil ich Halsschmerzen habe.
Du hustest oft, vielleicht hast du die Grippe. Du hustest oft, vielleicht hast du die Grippe.
Der Doktor sagt, er hustet wegen dem Schnupfen. Der Doktor sagt, er hustet wegen dem Schnupfen.
Wir husten zusammen, das ist kein gutes Symptom. Wir husten zusammen, das ist kein gutes Symptom.
Ihr hustet schnell nach dem Laufen, braucht mehr Ruhe. Ihr hustet schnell nach dem Laufen, braucht mehr Ruhe.
Die Patienten husten viel, das Medikament hilft gut. Die Patienten husten viel, das Medikament hilft gut.