Kommen (kommen) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ) Teilen Kopiert!

Kommen - Konjugation von kommen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).
Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Kommen (kommen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Woher kommst du? (Woher kommst du?)
Konjugation von kommen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) komme | (ich) komme |
(du) kommst | (du) kommst |
(er/sie/es) kommt | (er/sie/es) kommt |
(wir) kommen | (wir) kommen |
(ihr) kommt | (ihr) kommt |
(sie) kommen | (sie) kommen |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich komme aus Spanien und lebe in der Stadt. | Ich komme aus Spanien und lebe in der Stadt. |
Kommst du aus England oder der Schweiz? | Kommst du aus England oder der Schweiz? |
Sie kommt aus Italien und spricht Deutsch. | Sie kommt aus Italien und spricht Deutsch. |
Wir kommen aus den Niederlanden und leben hier. | Wir kommen aus den Niederlanden und leben hier. |
Kommt ihr aus Mexiko oder der Türkei? | Kommt ihr aus Mexiko oder der Türkei? |
Sie kommen aus Dänemark und wohnen in der Stadt. | Sie kommen aus Dänemark und wohnen in der Stadt. |