Machen (machen) - Perfekt, indikativ (Perfekt, indikativ)

 Machen (machen) - Verbkonjugation und Übungen

Machen - Konjugation von Machen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Perfekt, Indikativ. (Perfekt, indikativ).

Perfekt, indikativ (Perfekt, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Machen (machen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Wochentage und Tagesabschnitte (Wochentage und Tagesabschnitte)

Konjugation von machen im Perfekt

Deutsch Deutsch
(ich) habe gemacht (ich) habe gemacht
(du) hast gemacht (du) hast gemacht
(er/sie/es) hat gemacht (er/sie/es) hat gemacht
(wir) haben gemacht (wir) haben gemacht
(ihr) habt gemacht (ihr) habt gemacht
(sie) haben gemacht (sie) haben gemacht

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich habe das Foto gemacht. Ich habe das Foto gemacht.
Du hast viel Spaß beim Malen gemacht. Du hast viel Spaß beim Malen gemacht.
Er hat die Zeichnung gemacht. Er hat die Zeichnung gemacht.
Wir haben Zeit mit der Familie verbracht und viel gemacht. Wir haben Zeit mit der Familie verbracht und viel gemacht.
Ihr habt das Gemälde gut gemacht. Ihr habt das Gemälde gut gemacht.
Sie haben das Instrument gemacht und Musik gehört. Sie haben das Instrument gemacht und Musik gehört.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

habt, hast, haben, hat, habe, gemacht

1.
Wir ... zeit mit der familie verbracht und viel ....
(Wir haben zeit mit der familie verbracht und viel gemacht.)
2.
Sie ... das instrument ... und musik gehört.
(Sie haben das instrument gemacht und musik gehört.)
3.
Ich ... das foto ....
(Ich habe das foto gemacht.)
4.
Ihr ... das gemälde gut ....
(Ihr habt das gemälde gut gemacht.)
5.
Er ... die zeichnung ....
(Er hat die zeichnung gemacht.)
6.
Du ... viel spaß beim malen ....
(Du hast viel spaß beim malen gemacht.)