Mitkommen (mitkommen) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

 Mitkommen (mitkommen) - Verbkonjugation und Übungen

Mitkommen - Konjugation von Mitkommen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ. (Präsens, indikativ).

Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Mitkommen (mitkommen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Sport und Bewegung (Sport und Bewegung)

Konjugation von mitkommen im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) komme mit (ich) komme mit
(du) kommst mit (du) kommst mit
(er/sie/es) kommt mit (er/sie/es) kommt mit
(wir) kommen mit (wir) kommen mit
(ihr) kommt mit (ihr) kommt mit
(sie) kommen mit (sie) kommen mit

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich komme mit zum Fußballtraining heute. Ich komme mit zum Fußballtraining heute.
Kommst du mit zum Tennis spielen morgen? Kommst du mit zum Tennis spielen morgen?
Er kommt mit zum Joggen im Park. Er kommt mit zum Joggen im Park.
Wir kommen mit zum Basketballspiel am Wochenende. Wir kommen mit zum Basketballspiel am Wochenende.
Kommt ihr mit zum Fitnessstudio heute Abend? Kommt ihr mit zum Fitnessstudio heute Abend?
Sie kommen mit zum Schwimmen im See. Sie kommen mit zum Schwimmen im See.