Mögen (mögen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

 Mögen (mögen) - Verbkonjugation und Übungen

Mogen - Konjugation von mögen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).

Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Mögen (mögen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Farben (Farben)

Konjugation von mögen im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) mag (ich) mag
(du) magst (du) magst
(er/sie/es) mag (er/sie/es) mag
(wir) mögen (wir) mögen
(ihr) mögt (ihr) mögt
(sie) mögen (sie) mögen

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich mag das blaue T-Shirt. Ich mag das blaue T-Shirt.
Magst du die grünen Socken? Magst du die grünen Socken?
Sie mag die rote Bluse sehr. Sie mag die rote Bluse sehr.
Wir mögen die gelben Blumen im Garten. Wir mögen die gelben Blumen im Garten.
Mögt ihr die graue Jacke dort? Mögt ihr die graue Jacke dort?
Sie mögen die lila Farbe an der Wand. Sie mögen die lila Farbe an der Wand.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

mögen, mögt, magst, mag

1.
Ich ... das blaue t-shirt.
(Ich mag das blaue t-shirt.)
2.
... du die grünen socken?
(Magst du die grünen socken?)
3.
Sie ... die rote bluse sehr.
(Sie mag die rote bluse sehr.)
4.
Wir ... die gelben blumen im garten.
(Wir mögen die gelben blumen im garten.)
5.
... ihr die graue jacke dort?
(Mögt ihr die graue jacke dort?)
6.
Sie ... die lila farbe an der wand.
(Sie mögen die lila farbe an der wand.)