Schließen (schließen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ) Teilen Kopiert!

Schließen - Konjugation von Schließen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ. (Prasens, indikativ).
Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Schließen (schließen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Möbel (Möbel)
Konjugation von schließen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) schließe | (ich) schließe |
(du) schließt / schließt | (du) schließt / schließt |
(er/sie/es) schließt | (er/sie/es) schließt |
(wir) schließen | (wir) schließen |
(ihr) schließt | (ihr) schließt |
(sie) schließen | (sie) schließen |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich schließe die Tür zum Schlafzimmer. | Ich schließe die Tür zum Schlafzimmer. |
Du schließt das Fenster im Wohnzimmer. | Du schließt das Fenster im Wohnzimmer. |
Er schließt den Kleiderschrank leise. | Er schließt den Kleiderschrank leise. |
Wir schließen die Möbel im Esszimmer. | Wir schließen die Möbel im Esszimmer. |
Ihr schließt den Schrank neben dem Bett. | Ihr schließt den Schrank neben dem Bett. |
Sie schließen die Dusche nach dem Baden. | Sie schließen die Dusche nach dem Baden. |
Übung: Verbkonjugation
Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.
schließe, schließen, schließt
1.
Ihr ... den schrank neben dem bett.
(Ihr schließt den schrank neben dem bett.)
2.
Sie ... die dusche nach dem baden.
(Sie schließen die dusche nach dem baden.)
3.
Wir ... die möbel im esszimmer.
(Wir schließen die möbel im esszimmer.)
4.
Er ... den kleiderschrank leise.
(Er schließt den kleiderschrank leise.)
5.
Ich ... die tür zum schlafzimmer.
(Ich schließe die tür zum schlafzimmer.)
6.
Du ... das fenster im wohnzimmer.
(Du schließt das fenster im wohnzimmer.)