Sich treffen (sich treffen) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

 Sich treffen (sich treffen) - Verbkonjugation und Übungen

Sich treffen - Konjugation von Sich treffen auf Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).

Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Sich treffen (sich treffen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Hobbys beschreiben (Hobbys beschreiben)

Konjugation von sich treffen im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) treffe mich (ich) treffe mich
(du) triffst dich (du) triffst dich
(er/sie/es) trifft sich (er/sie/es) trifft sich
(wir) treffen uns (wir) treffen uns
(ihr) trefft euch (ihr) trefft euch
(sie) treffen sich (sie) treffen sich

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich treffe mich oft mit meinem Freund zum Spazieren. Ich treffe mich oft mit meinem Freund zum Spazieren.
Du triffst dich manchmal in der Freizeit zum Malen. Du triffst dich manchmal in der Freizeit zum Malen.
Er trifft sich gern mit Freunden zum Musik hören. Er trifft sich gern mit Freunden zum Musik hören.
Wir treffen uns immer zum Lesen und Film schauen. Wir treffen uns immer zum Lesen und Film schauen.
Ihr trefft euch jeden Samstag, um Sport zu machen. Ihr trefft euch jeden Samstag, um Sport zu machen.
Sie treffen sich selten wegen ihrer Hobbys und dem Training. Sie treffen sich selten wegen ihrer Hobbys und dem Training.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

treffe mich, triffst dich, trifft sich, treffen uns, trefft euch, treffen sich

1.
Ihr ... jeden samstag, um sport zu machen.
(Ihr trefft euch jeden samstag, um sport zu machen.)
2.
Sie ... selten wegen ihrer hobbys und dem training.
(Sie treffen sich selten wegen ihrer hobbys und dem training.)
3.
Du ... manchmal in der freizeit zum malen.
(Du triffst dich manchmal in der freizeit zum malen.)
4.
Wir ... immer zum lesen und film schauen.
(Wir treffen uns immer zum lesen und film schauen.)
5.
Er ... gern mit freunden zum musik hören.
(Er trifft sich gern mit freunden zum musik hören.)
6.
Ich ... oft mit meinem freund zum spazieren.
(Ich treffe mich oft mit meinem freund zum spazieren.)