Spülen (spülen) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ) Teilen Kopiert!

Spülen - Konjugation von Spülen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).
Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Spülen (spülen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Geschirr (Geschirr)
Konjugation von spülen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) spüle | (ich) spüle |
(du) spülst | (du) spülst |
(er/sie/es) spült | (er/sie/es) spült |
(wir) spülen | (wir) spülen |
(ihr) spült | (ihr) spült |
(sie) spülen | (sie) spülen |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich spüle das Besteck nach dem Essen. | Ich spüle das Besteck nach dem Essen. |
Du spülst das Glas für den Tisch. | Du spülst das Glas für den Tisch. |
Er spült die Gabel und das Messer. | Er spült die Gabel und das Messer. |
Wir spülen die Teller und die Schüsseln. | Wir spülen die Teller und die Schüsseln. |
Ihr spült die Tassen und die Kannen. | Ihr spült die Tassen und die Kannen. |
Sie spülen die Pfannen und den Topf. | Sie spülen die Pfannen und den Topf. |