Tanzen (tanzen) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ) Teilen Kopiert!

Tanzen - Konjugation von tanzen in Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).
Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Tanzen (tanzen) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Sport und Bewegung (Sport und Bewegung)
Konjugation von tanzen im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
ich tanze | ich tanze |
du tanzt | du tanzt |
(er/sie/es) er tanzt / sie tanzt / es tanzt | (er/sie/es) er tanzt / sie tanzt / es tanzt |
wir tanzen | wir tanzen |
ihr tanzt | ihr tanzt |
sie tanzen | sie tanzen |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich tanze gern in meiner Freizeit. | Ich tanze gern in meiner Freizeit. |
Du tanzt gut auf der Party mit Freunden. | Du tanzt gut auf der Party mit Freunden. |
Sie tanzt oft zu Musik im Wohnzimmer. | Sie tanzt oft zu Musik im Wohnzimmer. |
Wir tanzen zusammen nach dem Film gern. | Wir tanzen zusammen nach dem Film gern. |
Ihr tanzt manchmal im Sportstudio mit Spaß. | Ihr tanzt manchmal im Sportstudio mit Spaß. |
Sie tanzen jeden Samstag bei der Freizeit. | Sie tanzen jeden Samstag bei der Freizeit. |