Unterschreiben (unterschreiben) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ) Teilen Kopiert!

Unterschreiben - Konjugation von Unterschreiben auf Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Präsens, indikativ).
Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)
Alle Konjugationen und Zeiten: Unterschreiben (unterschreiben) - Verbkonjugation und Übungen
Lehrplan: Deutschunterricht - Wohnen und Unterbringung (Wohnen und Unterbringung)
Konjugation von unterschreiben im Präsens
Deutsch | Deutsch |
---|---|
(ich) unterschreibe | (ich) unterschreibe |
(du) unterschreibst | (du) unterschreibst |
(er/sie/es) unterschreibt | (er/sie/es) unterschreibt |
(wir) unterschreiben | (wir) unterschreiben |
(ihr) unterschreibt | (ihr) unterschreibt |
(sie) unterschreiben | (sie) unterschreiben |
Beispielsätze
Deutsch | Deutsch |
---|---|
Ich unterschreibe den Mietvertrag für die Wohnung. | Ich unterschreibe den Mietvertrag für die Wohnung. |
Du unterschreibst den Vertrag beim Vermieter. | Du unterschreibst den Vertrag beim Vermieter. |
Er unterschreibt den Vertrag für das WG-Zimmer. | Er unterschreibt den Vertrag für das WG-Zimmer. |
Wir unterschreiben heute die Papiere im Haus. | Wir unterschreiben heute die Papiere im Haus. |
Ihr unterschreibt die Miete für das neue Zimmer. | Ihr unterschreibt die Miete für das neue Zimmer. |
Sie unterschreiben den Vertrag für das Zweifamilienhaus. | Sie unterschreiben den Vertrag für das Zweifamilienhaus. |