Vorbereiten (vorbereiten) - Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

 Vorbereiten (vorbereiten) - Verbkonjugation und Übungen

Vorbereiten - Konjugation von Vorbereiten auf Deutsch: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ (Prasens, indikativ).

Prasens, indikativ (Prasens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Vorbereiten (vorbereiten) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Sagen Sie Ihr Alter (Sagen Sie Ihr Alter)

Konjugation von vorbereiten im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) bereite vor (ich) bereite vor
(du) bereitest vor (du) bereitest vor
(er/sie/es) bereitet vor (er/sie/es) bereitet vor
(wir) bereiten vor (wir) bereiten vor
(ihr) bereitet vor (ihr) bereitet vor
(sie) bereiten vor (sie) bereiten vor

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich bereite das Geschenk für den Geburtstag vor. Ich bereite das Geschenk für den Geburtstag vor.
Du bereitest die Party am Tag vor. Du bereitest die Party am Tag vor.
Er bereitet den Kuchen für die Feier vor. Er bereitet den Kuchen für die Feier vor.
Wir bereiten die Geburtstagsparty vor. Wir bereiten die Geburtstagsparty vor.
Ihr bereitet die Geschenke für unsere Oma vor. Ihr bereitet die Geschenke für unsere Oma vor.
Sie bereiten den Kuchen für den Glückwunsch vor. Sie bereiten den Kuchen für den Glückwunsch vor.

Übung: Verbkonjugation

Anleitung: Wählen Sie die richtige Form.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

bereitest, bereite, vor, bereiten, bereitet

1.
Ich ... das geschenk für den geburtstag ....
(Ich bereite das geschenk für den geburtstag vor.)
2.
Du ... die party am tag ....
(Du bereitest die party am tag vor.)
3.
Er ... den kuchen für die feier ....
(Er bereitet den kuchen für die feier vor.)
4.
Wir ... die geburtstagsparty ....
(Wir bereiten die geburtstagsparty vor.)
5.
Ihr ... die geschenke für unsere oma ....
(Ihr bereitet die geschenke für unsere oma vor.)
6.
Sie ... den kuchen für den glückwunsch ....
(Sie bereiten den kuchen für den glückwunsch vor.)