Weinen (weinen) - Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

 Weinen (weinen) - Verbkonjugation und Übungen

Weinen - Konjugation von Weinen im Deutschen: Konjugationstabelle, Beispiele und Übungen im Präsens, Indikativ. (Präsens, indikativ).

Präsens, indikativ (Präsens, indikativ)

Alle Konjugationen und Zeiten: Weinen (weinen) - Verbkonjugation und Übungen

Lehrplan: Deutschunterricht - Emotionen und Gefühle (Emotionen und Gefühle)

Konjugation von weinen im Präsens

Deutsch Deutsch
(ich) weine (ich) weine
(du) weinst (du) weinst
(er/sie/es) weint (er/sie/es) weint
(wir) weinen (wir) weinen
(ihr) weint (ihr) weint
(sie) weinen (sie) weinen

Beispielsätze

Deutsch Deutsch
Ich weine, weil ich traurig bin. Ich weine, weil ich traurig bin.
Du weinst nach dem traurigen Gespräch. Du weinst nach dem traurigen Gespräch.
Sie weint, weil sie nervös ist. Sie weint, weil sie nervös ist.
Wir weinen nicht, wir sind ruhig. Wir weinen nicht, wir sind ruhig.
Ihr weint, wenn ihr wütend seid. Ihr weint, wenn ihr wütend seid.
Sie weinen oft aus Angst oder Traurigkeit. Sie weinen oft aus Angst oder Traurigkeit.