Lerne das französische Alphabet mit wichtigen Vokabeln wie "arbre" (Baum), "bonjour" (Guten Tag) und "soleil" (Sonne). Entdecke Vokale, Konsonanten, Akzente und die Besonderheit des Buchstabens "ç".
  1. Die Vokale sind die Buchstaben "a", "e", "i", "o", "u", "y".
  2. Der Rest der Buchstaben sind Konsonanten.
  3. Die Akzente sind: "é", "è", "ê", "ë" und können auf Vokalen platziert werden.
A Arbre (Arbeitsbaum)Jeu (Jagd)SSoleil (Sonne)
B Bonjour (Bonjour)K Kiwi (Kiwi)TTable (Tisch)
Chat (Katze)Lit (Bett)Usine (Unternehmen)
DDix (Zehn)Mère (Mutter)Vache (Kuh)
Eléphant (Elefant)Neige (Neil)Wagon (Wagen)
Fille (Mädchen)Oiseau (Vogel)Xylophone (Xylophon)
Garçon (Junge)Pomme (Apfel)Yaourt (Joghurt)
Homme (Mann)Question (Frage)Zèbre (Zebra)
Île (Îsel)Rose (Rose)  

Ausnahmen!

  1. Es gibt den Buchstaben "ç", genannt Cedille, der den Laut des Buchstabens "c" verändert.

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Comment tu ___ ?

(Wie ___ du?)

2. Je ___ Sophie.

(Ich ___ Sophie.)

3. Mon nom ___ Martin.

(Mein Name ___ Martin.)

4. Je me présente : je ___ Monsieur Dupont.

(Ich stelle mich vor: ich ___ Herr Dupont.)

5. Le garçon ___ Pierre.

(Der Junge ___ Pierre.)

6. Comment ___ ton prénom ?

(Wie ___ man deinen Vornamen?)

Einführung in das französische Alphabet

In dieser Lektion lernst du das französische Alphabet mit seinen 26 Buchstaben kennen. Das französische Alphabet entspricht weitgehend dem deutschen, beinhaltet jedoch einige Besonderheiten, insbesondere bei den Aussprachezeichen und speziellen Buchstaben.

Die Buchstaben und Beispielwörter

Jeder Buchstabe wird durch ein Beispielwort veranschaulicht, das oft im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommt. Hier sind einige Beispiele:

  • A – „Arbre“ (Baum)
  • B – „Bonjour“ (Guten Tag)
  • C – „Chat“ (Katze)
  • D – „Dix“ (Zehn)
  • E – „Éléphant“ (Elefant)
  • F – „Fille“ (Mädchen)
  • G – „Garçon“ (Junge)
  • H – „Homme“ (Mann)
  • I – „Île“ (Insel)
  • J – „Jeu“ (Spiel)
  • K – „Kiwi“ (Kiwi)
  • L – „Lit“ (Bett)
  • M – „Mère“ (Mutter)
  • N – „Neige“ (Schnee)
  • O – „Oiseau“ (Vogel)
  • P – „Pomme“ (Apfel)
  • Q – „Question“ (Frage)
  • R – „Rose“ (Rose)
  • S – „Soleil“ (Sonne)
  • T – „Table“ (Tisch)
  • U – „Usine“ (Fabrik)
  • V – „Vache“ (Kuh)
  • W – „Wagon“ (Waggon)
  • X – „Xylophone“ (Xylophon)
  • Y – „Yaourt“ (Joghurt)
  • Z – „Zèbre“ (Zebra)

Vokale und Konsonanten

Das französische Alphabet umfasst sechs Vokale: a, e, i, o, u, y. Der Buchstabe y wird oft als Vokal betrachtet, da er in vielen französischen Wörtern vokalisch ausgesprochen wird. Alle anderen Buchstaben sind Konsonanten.

Besonderheiten der französischen Schrift

Französisch verwendet verschiedene Akzente, die auf den Vokalen platziert werden können, um die Aussprache und Bedeutung zu unterscheiden:

  • é (Akut) – etwa wie „ay“ in „day“
  • è (Gravis) – offenere Aussprache des e
  • ê (Zirkumflex) – zeigt oft längere Vokale an
  • ë (Trema) – zeigt getrennte Vokalaussprache an

Außerdem gibt es den Buchstaben ç (c mit Cedille), der den harten „k“-Laut zu einem weichen „s“-Laut ändert, wie in „garçon“.

Unterschiede und hilfreiche Ausdrücke im Vergleich zum Deutschen

Im Gegensatz zum Deutschen gibt es im Französischen keine Umlaute, jedoch viele diakritische Zeichen, die die Aussprache beeinflussen. Die Buchstaben selbst stimmen zwar überein, doch die Laute können sich unterscheiden.

Einige nützliche französische Sätze zum Thema Namen und Vorstellung sind:

  • Comment tu t'appelles ? – Wie heißt du?
  • Je m'appelle Sophie. – Ich heiße Sophie.
  • Mon nom est Martin. – Mein Name ist Martin.
  • Je me présente : je suis Monsieur Dupont. – Ich stelle mich vor: Ich bin Herr Dupont.
  • Le garçon s'appelle Pierre. – Der Junge heißt Pierre.
  • Comment s’écrit ton prénom ? – Wie schreibt man deinen Vornamen?

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 22:08