A1.2: Deinen Namen sagen

Dire votre nom

Lernen Sie, wie man sich auf Französisch vorstellt: Beispiele wie "Je m'appelle" (Ich heiße) und Fragen wie "Comment tu t'appelles ?" helfen Ihnen, Namen zu nennen und zu erfragen. Entdecken Sie auch französisches Alphabet und Aussprache.

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

A1.2.1 Dialogue

Le premier jour du cours de français

Der erste Tag des Französischkurses


Wortschatz (15)

 Le nom: Der Name (French)

Le nom

Anzeigen

Der name Anzeigen

 Le prénom: Der Vorname (French)

Le prénom

Anzeigen

Der vorname Anzeigen

 Je m’appelle…: Ich heiße… (French)

Je m’appelle…

Anzeigen

Ich heiße… Anzeigen

 Identité: Identität (French)

Identité

Anzeigen

Identität Anzeigen

 Surnom: Der Spitzname (French)

Surnom

Anzeigen

Der spitzname Anzeigen

 Mon nom est...: Mein Name ist... (French)

Mon nom est...

Anzeigen

Mein name ist... Anzeigen

 Comment tu t'appelles ?: Wie heißt du? (French)

Comment tu t'appelles ?

Anzeigen

Wie heißt du? Anzeigen

 S'appeler (sich nennen) - Verbkonjugation und Übungen

S'appeler

Anzeigen

Sich nennen Anzeigen

 Parler (sprechen) - Verbkonjugation und Übungen

Parler

Anzeigen

Sprechen Anzeigen

 Écrire (schreiben) - Verbkonjugation und Übungen

Écrire

Anzeigen

Schreiben Anzeigen

 La fille: Das Mädchen (French)

La fille

Anzeigen

Das mädchen Anzeigen

 Le garçon: Der Junge (French)

Le garçon

Anzeigen

Der junge Anzeigen

 Se présenter (sich vorstellen) - Verbkonjugation und Übungen

Se présenter

Anzeigen

Sich vorstellen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
tu | ? | Comment | t'appelles
Comment tu t'appelles ?
(Wie heißt du?)
2.
Marie. | Je | m'appelle
Je m'appelle Marie.
(Ich heiße Marie.)
3.
Dupont | professeur. | est | Monsieur | mon
Monsieur Dupont est mon professeur.
(Herr Dupont ist mein Lehrer.)
4.
prénom | Madame, | ? | est | votre | quel
Madame, quel est votre prénom ?
(Frau, wie ist Ihr Vorname?)
5.
nom | D-U-P-O-N-T. | s'écrit | Mon
Mon nom s'écrit D-U-P-O-N-T.
(Mein Name wird D-U-P-O-N-T geschrieben.)
6.
Paul, et | je suis | présente : | toi ? | Je me
Je me présente : je suis Paul, et toi ?
(Ich stelle mich vor: Ich bin Paul, und du?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Comment tu t'appelles ? Je m'appelle Sophie. (Wie heißt du? Ich heiße Sophie.)
Monsieur Dupont, comment vous appelez-vous ? (Herr Dupont, wie heißen Sie?)
Mon prénom s'écrit avec une majuscule au début. (Mein Vorname wird mit einem Großbuchstaben am Anfang geschrieben.)
Je suis Madame Martin et je parle français. (Ich bin Frau Martin und ich spreche Französisch.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die Wörter in zwei Kategorien, je nachdem, ob sie Personen bezeichnen oder Ausdrücke zum Vorstellen und Ansprechen sind.

Personnes

Expressions pour se présenter

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Identité


Identität

2

S'appeler


Sich nennen

3

Le nom


Der Name

4

La fille


Das Mädchen

5

Surnom


Der Spitzname

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Dites le prénom et le nom de famille de chaque personne. (Nenne den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person.)
  2. Joue un dialogue dans lequel tu demandes à quelqu'un son nom et te présentes. (Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich vorstellen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Le nom de famille de Heidi est Schulz.

Der Nachname von Heidi ist Schulz.

Le surnom de Heidi est Abuelita.

Der Spitzname von Heidi ist Abuelita.

Comment vous appelez-vous ?

Wie heißt du?

Je m'appelle Sofia.

Ich heiße Sofia.

Mon nom complet est Sofia Rossi.

Mein vollständiger Name ist Sofia Rossi.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ Marie et je travaille dans un bureau.

(Ich ___ Marie und ich arbeite in einem Büro.)

2. Comment tu ___ t'appelles, s'il te plaît ?

(Wie ___ heißt du bitte?)

3. Monsieur Dupont ___ son nom sur le formulaire.

(Herr Dupont ___ seinen Namen auf das Formular.)

4. Est-ce que tu ___ souvent des e-mails au travail ?

(___ du oft E-Mails bei der Arbeit?)

5. Je ___ Pierre, et voici ma collègue Julie.

(Ich ___ Pierre, und dies ist meine Kollegin Julie.)

6. Nous ___ nos noms pour le registre d'entrée.

(Wir ___ unsere Namen ins Eintragsregister.)

Übung 8: Seinen Namen bei der Arbeit sagen

Anleitung:

Bonjour, je (S'appeler - Présent) Jean. Aujourd'hui, je (Écrire - Présent) un e-mail important à mon collègue. Il (S'appeler - Présent) Marc. Je (Écrire - Présent) aussi mon nom et mon prénom à la fin du message. Ensuite, je (Présenter - Présent) Marc à une nouvelle collègue. Elle (S'appeler - Présent) Sophie, et elle est très sympathique. Nous (Parler - Présent) un peu de nos noms et de leurs origines pour mieux nous connaître.


Hallo, ich heiße Jean. Heute schreibe ich eine wichtige E-Mail an meinen Kollegen. Er heißt Marc. Ich schreibe auch meinen Nachnamen und Vornamen am Ende der Nachricht. Danach stelle ich Marc einer neuen Kollegin vor. Sie heißt Sophie und ist sehr sympathisch. Wir sprechen ein wenig über unsere Namen und ihre Herkunft, um uns besser kennenzulernen.

Verbtabellen

S'appeler - S'appeler

Présent

  • je m'appelle
  • tu t'appelles
  • il/elle/on s'appelle
  • nous nous appelons
  • vous vous appelez
  • ils/elles s'appellent

Écrire - Écrire

Présent

  • j'écris
  • tu écris
  • il/elle/on écrit
  • nous écrivons
  • vous écrivez
  • ils/elles écrivent

Présenter - Présenter

Présent

  • je présente
  • tu présentes
  • il/elle/on présente
  • nous présentons
  • vous présentez
  • ils/elles présentent

Parler - Parler

Présent

  • je parle
  • tu parles
  • il/elle/on parle
  • nous parlons
  • vous parlez
  • ils/elles parlent

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

S'appeler sich nennen

Present

Französisch Deutsch
(je/j') m'appelle Ich heiße
(tu) t'appelles du heißt
(il/elle/on) s'appelle er/sie/es heißt
nous appelons wir heißen
vous appelez Sie heißen
(ils/elles) s'appellent sie heißen

Übungen und Beispielsätze

Écrire schreiben

Present

Französisch Deutsch
(je/j') j'écris ich schreibe
tu écris du schreibst
il/elle/on écrit er/sie/es schreibt
nous écrivons wir schreiben
vous écrivez Sie schreiben
ils/elles écrivent sie schreiben

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zur Lektion "Sich vorstellen – seinen Namen sagen"

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Französisch seinen Namen nennt und sich vorstellt. Dies ist eine grundlegende Fähigkeit, die für Erstbegegnungen unverzichtbar ist. Sie erfahren, wie man Fragen nach dem Namen stellt, wie man antwortet und wie man Buchstabiert, um Missverständnisse zu vermeiden.

Inhalt der Lektion

  • Fragen stellen und beantworten: Lernen Sie die typischen Sätze wie Comment tu t'appelles ? (Wie heißt du?) und deren höfliche Varianten.
  • Das Verb s'appeler (heißen) im Präsens: Die Konjugation dieses reflexiven Verbs ist wichtig, um sich richtig vorstellen zu können, z.B. je m'appelle, tu t'appelles, il/elle s'appelle.
  • Buchstabieren des Namens: Umgang mit dem französischen Alphabet und die korrekte Aussprache einzelner Buchstaben, z.B. Lucie, ça s'écrit L-U-C-I-E.

Wichtige Beispiele und Ausdrücke

  • Comment tu t'appelles ? – Wie heißt du?
  • Je m'appelle Marie, et toi ? – Ich heiße Marie, und du?
  • Monsieur Dupont, comment vous appelez-vous ? – Herr Dupont, wie heißen Sie?
  • Mon prénom est Pierre et mon nom de famille est Martin. – Mein Vorname ist Pierre und mein Nachname ist Martin.
  • Je m'appelle Lucie, ça s'écrit L-U-C-I-E. – Ich heiße Lucie, das schreibt man L-U-C-I-E.

Grammatik: Das Verb "s'appeler" im Präsens

Das Verb s'appeler ist reflexiv, daher verändert sich das Reflexivpronomen mit der Person. Hier die Konjugation:

  • je m'appelle
  • tu t'appelles
  • il/elle/on s'appelle
  • nous nous appelons
  • vous vous appelez
  • ils/elles s'appellent

Hinweise zum Vergleich Französisch – Deutsch

Im Gegensatz zum Deutschen ist das Verb "sich nennen" im Französischen reflexiv. So sagt man nicht einfach "Je appelle", sondern je m'appelle. Außerdem wird im Französischen häufig zwischen dem Vornamen und dem Familiennamen unterschieden, z.B. Mon prénom est... und mon nom de famille est.... Im Deutschen wird oft nur ">Name" verwendet. Höflichkeitsformen mit ">Sie" entsprechen im Französischen dem ">vous", z.B. Comment vous appelez-vous ? für ">Wie heißen Sie?".

Nützliche Ausdrücke zum Üben

  • Comment tu t'appelles ? – Wie heißt du?
  • Je m'appelle... – Ich heiße...
  • Mon prénom est... – Mein Vorname ist...
  • Mon nom de famille est... – Mein Nachname ist...
  • Madame, pouvez-vous écrire votre nom, s'il vous plaît ? – Madame, können Sie bitte Ihren Namen schreiben?

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏