Zahnmedizin.25: Code of ethics

Code de déontologie

Lektion zum Code d'éthique dentaire: Lernen Sie wichtige Begriffe wie «confidentialité» (Vertraulichkeit) und «consentement» (Einwilligung) kennen, um ethische Prinzipien präzise zu diskutieren und anzuwenden.

Wortschatz (7)

 La qualité des soins: Die Qualität der Pflege (French)

La qualité des soins

Anzeigen

Die qualität der pflege Anzeigen

 La confidentialité: Die Vertraulichkeit (French)

La confidentialité

Anzeigen

Die vertraulichkeit Anzeigen

 Le consentement éclairé: Die informierte Zustimmung (French)

Le consentement éclairé

Anzeigen

Die informierte zustimmung Anzeigen

 La confraternité: Die Bruderschaft (French)

La confraternité

Anzeigen

Die bruderschaft Anzeigen

 L’intégrité morale: Moralische Integrität (French)

L’intégrité morale

Anzeigen

Moralische integrität Anzeigen

 Lire un article du Code: Einen Artikel des Kodex lesen (French)

Lire un article du Code

Anzeigen

Einen artikel des kodex lesen Anzeigen

 Dicter un extrait officiel: Ein offizielles Extrait diktieren (French)

Dicter un extrait officiel

Anzeigen

Ein offizielles extrait diktieren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Le dentiste ______ toujours le consentement éclairé à ses patients.

(Le dentiste ______ toujours le consentement éclairé à ses patients.)

2. Nous ______ la confidentialité des dossiers médicaux.

(Nous ______ la confidentialité des dossiers médicaux.)

3. Le code de déontologie ______ un extrait officiel important.

(Le code de déontologie ______ un extrait officiel important.)

4. Les professionnels ______ un article du code pour comprendre leurs obligations.

(Les professionnels ______ un article du code pour comprendre leurs obligations.)

Übung 3: Den Verhaltenskodex der Zahnmedizin verstehen

Anleitung:

Dans le cabinet dentaire, je (Lire - Présent) souvent un article du Code de déontologie pour mieux comprendre l'importance de la confidentialité. Hier, nous (Discuter - Passé composé) discuté avec mes collègues de la qualité des soins et de l'intégrité morale dans notre travail. Le responsable nous (Expliquer - Passé composé) expliqué que nous devons toujours obtenir le consentement éclairé des patients avant tout traitement. En réunion, tu (Présenter - Présent) un extrait officiel qui énonce ces principes, et nous (Écouter - Présent) attentivement pour bien appliquer ce que le Code prescrit.


In der Zahnarztpraxis lese ich oft einen Artikel des Verhaltenskodex, um die Bedeutung der Vertraulichkeit besser zu verstehen. Gestern haben wir mit meinen Kollegen über die Qualität der Pflege und die moralische Integrität in unserer Arbeit diskutiert. Der Leiter hat uns erklärt, dass wir immer die informierte Einwilligung der Patienten vor jeder Behandlung einholen müssen. In der Besprechung präsentierst du einen offiziellen Auszug, der diese Prinzipien darlegt, und wir hören aufmerksam zu, um das, was der Kodex vorschreibt, gut anzuwenden.

Verbtabellen

Lire - Lesen

Présent

  • je lis
  • tu lis
  • il/elle lit
  • nous lisons
  • vous lisez
  • ils/elles lisent

Discuter - Diskutieren

Passé composé

  • j'ai discuté
  • tu as discuté
  • il/elle a discuté
  • nous avons discuté
  • vous avez discuté
  • ils/elles ont discuté

Expliquer - Erklären

Passé composé

  • j'ai expliqué
  • tu as expliqué
  • il/elle a expliqué
  • nous avons expliqué
  • vous avez expliqué
  • ils/elles ont expliqué

Présenter - Präsentieren

Présent

  • je présente
  • tu présentes
  • il/elle présente
  • nous présentons
  • vous présentez
  • ils/elles présentent

Écouter - Zuhören

Présent

  • j'écoute
  • tu écoutes
  • il/elle écoute
  • nous écoutons
  • vous écoutez
  • ils/elles écoutent

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in den Code der Ethik (Code de déontologie)

In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des ethischen Verhaltenskodexes, speziell im zahnärztlichen Bereich, kennen. Der Fokus liegt darauf, wie man respektvoll, ehrlich und professionell mit Patienten umgeht und wichtige Prinzipien wie Vertraulichkeit, Transparenz und kontinuierliche Weiterbildung anwendet.

Wichtige Themen und Begriffe

  • Confidentialité (Vertraulichkeit): Das Bewahren von Patientengeheimnissen ist unerlässlich.
  • Consentement (Zustimmung): Patienten müssen vor jeder Behandlung gut informiert zustimmen.
  • Transparence (Transparenz): Klare und ehrliche Kommunikation schafft Vertrauen.
  • Compétence professionnelle (Fachliche Kompetenz): Fortbildung ist wichtig, um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Respect (Respekt) und bienveillance (Wohlwollen): Grundwerte im Umgang mit Patienten und Kollegen.

Dialogbeispiele zur Übung

Sie werden typische Gesprächssituationen sehen, die den Austausch über den Ethikkodex simulieren. Zum Beispiel:

  • "Bonjour, avez-vous lu le code d'éthique dentaire ?"
  • "Il est important de respecter la confidentialité des patients."
  • "Le patient doit accepter avant que nous commencions."

Wichtige Verben für Ihre Sprachpraxis

Diese Lektion hilft Ihnen, wichtige Verben im Präsens und Perfekt zu verwenden, etwa expliquer, lire, respecter oder consulter. Sie lernen Satzstruktur, z. B. „Le dentiste informe toujours ses patients“ („Der Zahnarzt informiert seine Patienten immer“).

Besonderheiten zwischen Deutsch und Französisch

Im Vergleich zu Deutsch steht im Französischen das Verb meist näher am Subjekt und es gibt einige modale Ausdrücke, die anders verwendet werden. Zum Beispiel wird „Verpflichtung“ oft mit devoir ausgedrückt, z. B. „Les professionnels doivent respecter...“ („Die Fachleute müssen respektieren...“). Außerdem sind Höflichkeitsformen und formelle Anrede in französischen beruflichen Kontexten sehr wichtig.

Nützliche Sätze und Vokabeln auf Französisch mit deutscher Entsprechung:

  • respecter – respektieren
  • informer – informieren
  • confidentialité – Vertraulichkeit
  • transparence – Transparenz
  • consentement – Einwilligung, Zustimmung
  • devoir – müssen, sollen (Verpflichtung)

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏