Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt das niederländische Alphabet mit 26 Buchstaben und besonderen Lauten wie „ij“ und „ei“. Du lernst die Aussprache anhand von Beispielen wie „appel“, „klok“ und „huis“. Außerdem vergleichen wir einige Besonderheiten mit dem Deutschen, um dir das Lernen zu erleichtern. Praktische Sätze helfen dir, die Anwendung im Alltag zu verstehen.
  1. Das Alphabet hat 26 Buchstaben.
  2. Es gibt 5 Vokale (a, e, i, o, u) und 21 Konsonanten
 
A - Appel (Apfel)K - Klok (Uhr)U - Uur / (Stunde /)Ui - Huis (Haus)
B - Boom (Baum)L - Lamp (Lampe)V - Vogel (Vogel)
C - Citroen (Zitrone)M - Maan (Mond)W - Water (Wasser)
D - Deur (Tür)N - Neus (Nase)X - Xylofoon (Xylophon)
E - Ei (Ei)O - Olifant (Elefant)Y - Yoghurt (Joghurt)
F - Fiets (Fahrrad)P - Pen (Stift)Z - Zon (Sonne)
G - Goud (Gold)Q - Quiz (Quiz)IJ - Prijs / (Preis)Ei - Meisje (Mädchen)
H - Huis (Haus)R - Raam (Fenster)Ie - Fiets (Fahrrad)
I - Ik (Ich)S - Schoen (Schuh)Eu - Neus (Nase)
J - Jas (Jacke)T - Tafel (Tisch)Ou - Trouw / (Treu)Au - Auto (Auto)

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ___ Jan en jij?

(Ich ___ Jan und du?)

2. De meneer ___ zijn naam.

(Der Herr ___ seinen Namen.)

3. Wij ___ onze voornaam en achternaam.

(Wir ___ unseren Vor- und Nachnamen.)

4. De mevrouw ___ zich voor met haar naam.

(Die Dame ___ sich mit ihrem Namen vor.)

5. Het meisje ___ Anna.

(Das Mädchen ___ Anna.)

6. Welkom! ___ je naam alsjeblieft.

(Willkommen! ___ deinen Namen bitte.)

Einführung in das niederländische Alphabet und die Aussprache

Diese Lektion vermittelt dir die Grundlagen des niederländischen Alphabets, das aus 26 Buchstaben besteht, ähnlich dem deutschen Alphabet, aber mit einigen speziellen Zeichen wie „ij“, „ei“ und „y“. Du lernst die Aussprache jedes Buchstabens anhand von Beispielen wie appel (Apfel) für „A“, klok (Uhr) für „K“ oder huis (Haus) für „H“. Die Vokale a, e, i, o, u werden gesondert behandelt, da sie für die korrekte Aussprache und das Verständnis der niederländischen Sprache entscheidend sind.

Das Alphabet im Überblick

  • Vokale (Klinkers): a, e, i, o, u
  • Konsonanten (Medeklinkers): 21 Buchstaben, darunter b, c, d, f usw.
  • Spezielle Mehrbuchstaben-Laute: wie „ij“, das als ein Laut gilt und im Wort prijs (Preis) vorkommt.

Die Lektion zeigt die Buchstaben mit typischen Wörtern und bietet Hörbeispiele, um die Aussprache zu festigen. So bekommst du nicht nur ein visuelles, sondern auch ein akustisches Gefühl für die Sprache.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Obwohl das niederländische Alphabet viele Gemeinsamkeiten mit dem deutschen hat, gibt es einige Unterschiede in der Aussprache und der Verwendung von Buchstabenkombinationen. Beispielsweise ist der niederländische Laut „ui“ in Worten wie huis (Haus) typisch für die Sprache und hat kein direktes deutsches Pendant. Auch das „ij“ klingt ähnlich wie ein deutsches „ei“, unterscheidet sich aber in der Verwendung.

Praktische Beispiele für dich:
Niederländisch – Deutsch
Ik heet Jan en jij? – „Ich heiße Jan und du?“
De meneer zegt zijn naam. – „Der Herr sagt seinen Namen.“
Welkom! Zeg je naam alsjeblieft. – „Willkommen! Sag bitte deinen Namen.“

Diese Sätze helfen dir, die Aussprache der Buchstaben und deren Anwendung in einfachen Gesprächen zu verstehen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 27/06/2025 08:16