A1.2: Deinen Namen sagen

Je naam vertellen

In dieser Lektion lernst du, wie du dich auf Niederländisch vorstellst und nach dem Namen fragst. Sie behandelt das Verb 'heten', wichtige Personenbezeichnungen und praktische Dialoge zum Kennenlernen im Alltag. Außerdem gibt es Übungen zur Verbkonjugation und eine kurze Geschichte zur Anwendung des Gelernten.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.2.1 Dialoog

In een online conversatieles van coLanguage

In einem Online-Konversationskurs von coLanguage


Wortschatz (10)

 De achternaam: Der Nachname (Niederländisch)

De achternaam

Anzeigen

Der nachname Anzeigen

 De naam: Der Name (Niederländisch)

De naam

Anzeigen

Der name Anzeigen

 De voornaam: Der Vorname (Niederländisch)

De voornaam

Anzeigen

Der vorname Anzeigen

 De meneer: der Herr (Niederländisch)

De meneer

Anzeigen

Der herr Anzeigen

 De jongen: Der Junge (Niederländisch)

De jongen

Anzeigen

Der junge Anzeigen

 Het meisje: Das Mädchen (Niederländisch)

Het meisje

Anzeigen

Das mädchen Anzeigen

 Zich voorstellen (sich vorstellen) - Verbkonjugation und Übungen

Zich voorstellen

Anzeigen

Sich vorstellen Anzeigen

 De mevrouw: Die Dame (Niederländisch)

De mevrouw

Anzeigen

Die dame Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
jij? | En | heet | Jan. | ik | Hallo,
Hallo, ik heet Jan. En jij?
(Hallo, ich heiße Jan. Und du?)
2.
naam? | je | Hoe | je | spel
Hoe spel je je naam?
(Wie buchstabierst du deinen Namen?)
3.
vragen wat | is, meneer? | uw achternaam | Mag ik
Mag ik vragen wat uw achternaam is, meneer?
(Darf ich fragen, wie Ihr Nachname ist, Herr?)
4.
Marie. Aangenaam | maken. | Ik ben | kennis te
Ik ben Marie. Aangenaam kennis te maken.
(Ich bin Marie. Freut mich, Sie kennenzulernen.)
5.
jouw | voornaam, | mevrouw? | is | Wat
Wat is jouw voornaam, mevrouw?
(Wie ist Ihr Vorname, Frau?)
6.
hoe | Welkom! | eens, | jij? | heet | Zeg
Welkom! Zeg eens, hoe heet jij?
(Willkommen! Sag mal, wie heißt du?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Hoe heet u Meneer Janssen? (Wie heißen Sie Herr Janssen?)
Mijn voornaam is Anna en mijn achternaam is de Vries. (Mein Vorname ist Anna und mein Nachname ist de Vries.)
Kunt u uw naam alstublieft spellen? (Können Sie bitte Ihren Namen buchstabieren?)
Goedemiddag, ik ben de juf en ik heet mevrouw Bakker. (Guten Tag, ich bin die Lehrerin und ich heiße Frau Bakker.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Setzen Sie die folgenden Wörter in die richtige Kategorie: Wörter, die Personen bezeichnen, und Wörter, die mit der Selbstvorstellung zu tun haben.

Personen

Introductie en naam

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De jongen


Der Junge

2

De meneer


Der Herr

3

Het meisje


Das Mädchen

4

Zeggen


Sagen

5

Zich voorstellen


Sich vorstellen

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Sagen Sie den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person. (Nenne den vollständigen Namen und den Nachnamen jeder Person.)
  2. Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich selbst vorstellen. (Führen Sie einen Dialog, in dem Sie jemanden nach seinem Namen fragen und sich vorstellen.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

De achternaam van Heidi is Schulz.

Der Nachname von Heidi ist Schulz.

De bijnaam van Heidi is Abuelita.

Der Spitzname von Heidi ist Abuelita.

Hoe heet je?

Wie heißt du?

Mijn naam is Sofia.

Ich heiße Sofia.

Mijn volledige naam is Sofia Rossi.

Mein vollständiger Name ist Sofia Rossi.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Hallo, ik ____ Jan.

(Hallo, ich ____ Jan.)

2. En jij, hoe ____ jij?

(Und du, wie ____ du?)

3. Deze meneer ____ dat hij Tom heet.

(Dieser Herr ____ dass er Tom heißt.)

4. Wij ____ onze naam in het Nederlands.

(Wir ____ unseren Namen auf Niederländisch.)

Übung 8: Deinen Namen sagen

Anleitung:

Op een zakelijke bijeenkomst (Zeggen - OTT) ik: "Hallo, ik (Heten - OTT) Bas. En jij?" De meneer naast mij (Zeggen - OTT) : "Ik (Heten - OTT) Jan." Daarna stelt de mevrouw zich voor: "Ik (Heten - OTT) Maria." We (Zeggen - OTT) elkaar welkom en praten over onze voornamen en achternamen.


Auf einer geschäftlichen Veranstaltung sage ich: "Hallo, ich heiße Bas. Und du?" Der Herr neben mir sagt : "Ich heiße Jan." Dann stellt sich die Dame vor: "Ich heiße Maria." Wir sagen uns willkommen und sprechen über unsere Vor- und Nachnamen.

Verbtabellen

Heten - Heißen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik heet
  • jij heet
  • hij/zij/het heet
  • wij heten
  • jullie heten
  • zij heten

Zeggen - Sagen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

  • ik zeg
  • jij zegt
  • hij/zij/het zegt
  • wij zeggen
  • jullie zeggen
  • zij zeggen

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.2.2 Grammatica

Het alfabet en de uitspraak

Das Alphabet und die Aussprache


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Heten heißen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) heet ich heiße
(jij) heet/heette du heißt
(hij/zij/het) heet er/sie/es heißt
(wij) heten wir heißen
(jullie) heten ihr heißt
(zij) heten sie heißen

Übungen und Beispielsätze

Zeggen sagen

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) zeg ich sage
(jij) zegt / zeg du sagst / sage
(hij/zij/het) zegt er/sie/es sagt
(wij) zeggen wir sagen
(jullie) zeggen ihr sagt
(zij) zeggen sie sagen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die Lektion „Sage deinen Namen“

In dieser Lektion lernst du, wie du dich auf Niederländisch vorstellst und nach dem Namen deines Gegenübers fragst. Das Thema „Sich vorstellen“ ist grundlegend für jede neue Sprache und besonders nützlich im Alltag, z. B. bei Begegnungen im Beruf, auf Partys oder in der Freizeit.

Wichtige Inhalte und Themen

  • Das Verb „heten“ (heißen): Ein zentrales Verb, mit dem du deinen Namen angibst, z. B. „Ik heet Jan.“
  • Fragen nach dem Namen: Formulierungen wie „Hoe heet jij?“ oder „Mag ik vragen wat uw achternaam is?“
  • Vor- und Nachnamen: Das Erkennen und Benutzen von „voornaam“ (Vorname) und „achternaam“ (Nachname).
  • Personenbezeichnungen: Wörter wie „de mevrouw“ (Frau), „de meneer“ (Herr) helfen dir, höflich und korrekt zu kommunizieren.

Beispielhafte Dialoge und Übungen

Du übst reale Situationen, z. B.:

  • Kennenlernen am Arbeitsplatz: „Goedemorgen, ik ben meneer Jansen.“
  • Informelles Gespräch in der Kneipe: „Hoi, ik ben Lisa. Hoe heet jij?“
  • Sich vorstellen auf einer Party: „Goedenavond, ik ben meneer De Wit.“

Besonderheiten und wichtige Lernaspekte

Die Lektion enthält außerdem Übungen zur Verbkonjugation der Verben „heten“ und „zeggen“ im Präsens sowie eine kurze Geschichte zum Nachvollziehen der Anwendung im Kontext.

Sprachvergleich Niederländisch – Deutsch

Im Niederländischen wird das Verb „heten“ für „heißen“ verwendet, das im Deutschen als reflexives Verb „sich heißen“ nicht existiert. Stattdessen sagt man „Ich heiße...“ ohne reflexives Pronomen. Die höfliche Anrede „u“ entspricht dem deutschen „Sie“, während „jij“ dem vertrauten „du“ entspricht.

Praktische Ausdrücke:

  • Ik heet Anna. – Ich heiße Anna.
  • Hoe heet jij? – Wie heißt du?
  • Mag ik vragen wat uw achternaam is? – Darf ich fragen, wie Ihr Nachname ist?
  • Goedemorgen, ik ben meneer Jansen. – Guten Morgen, ich bin Herr Jansen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏