Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt die Aussprache des Buchstabens <notrans>'e'</notrans> im Niederländischen, mit Fokus auf kurze, lange und dofe (stumme) Laute. Du lernst wichtige Beispielsätze und -wörter kennen, um die Unterschiede zu verstehen und korrekt auszusprechen, was besonders für Anfänger auf Niveau A1 hilfreich ist.
  1. Kurzes e: Klingt kurz und scharf, wie in bed.
  2. Doffe e: Klingt wie ein stumpfer Laut, wie in de.
Uitspraak (Aussprache)Voorbeeldwoord (Beispielwort)
eebeen, steen, geen (Bein, Stein, kein)
Korte e (Kurzes e)bed, lekker, met (Bett, lecker, mit)
Doffe e (Schwaches e)de, zomer, suiker (die, Sommer, Zucker)
Lange e (Langes e)negen, benen, stenen (neun, Beine, Steine)

Ausnahmen!

  1. Das e am Ende eines Wortes ist meistens dumpf, wie in groente und suiker.

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik wil graag een stuk lekk__ kaas kopen.

(Ich möchte gern ein Stück leck__ Käse kaufen.)

2. Heeft u verse groent__ voor mij?

(Haben Sie frisches Gemüs__ für mich?)

3. De appels liggen bij de verse groent__.

(Die Äpfel liegen beim frischen Gemüs__.)

4. Mag ik een brood met sm__ boter?

(Darf ich ein Brot mit stre__ Butter?)

5. Er is geen melk meer in de koelk__.

(Es ist keine Milch mehr im Kühlsch__.)

6. Ik zoek een verpakking met zeven e__ren.

(Ich suche eine Verpackung mit sieben Ei__ren.)

Die Aussprache von 'e', 'ee' und 'e' im Niederländischen

In dieser Lektion lernst du, wie der Buchstabe 'e' im Niederländischen unterschiedlich ausgesprochen wird. Die Aussprache kann sich verändern, je nachdem, ob es sich um ein kurzes, langes oder ein sogenanntes „dofe e“ (stummes e) handelt. Beispiele helfen dir, die Unterschiede zu erkennen und richtig auszusprechen.

Kurze und lange Aussprache

  • ee: Wird als langer Vokal ausgesprochen, z.B. in been, steen und geen.
  • Kurzes e: Klingt kurz und scharf, wie in bed, lekker und met.

Dofe e – das stumme e

Diese Klangform kommt besonders am Wortende vor und klingt sehr weich beziehungsweise „dumpf“. Beispiele sind de, zomer und suiker. Im Deutschen gibt es keine direkte Entsprechung für das dofe e, daher ist es wichtig, das Gehör zu schulen.

Besonderheiten im Vergleich Deutsch – Niederländisch

Im Deutschen wird das e meist klar und deutlich ausgesprochen, während es im Niederländischen am Wortende oft als dofe e erscheint, ähnlich einem unbetonten Schwa-Laut. Zum Beispiel entspricht das niederländische de dem deutschen bestimmten Artikel „der/die/das“, wird aber kurz und fast unhörbar ausgesprochen.

Nützliche Wörter und Phrasen

  • bed – Bett
  • been – Bein
  • de – der/die/das (bestimmter Artikel)
  • zomer – Sommer
  • suiker – Zucker

Diese Lektion ist ideal für Anfänger (A1), die ihre Wahrnehmung und Aussprache der vielfältigen 'e'-Laute im Niederländischen verbessern möchten. Achte auf die unterschiedlichen Laute und übe sie mit den Beispielwörtern.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 13:11