Entdecke in dieser Lektion zentrale Vokabeln zur Integration und zum sozialen Netzwerk auf Polnisch, wie „społeczność“ (Gemeinschaft) und „wspierać“ (unterstützen), und lerne, wie du Beziehungen und gesellschaftliche Verbindungen beschreibst.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Integration und soziales Netzwerk auf Polnisch – B1 Niveau
In dieser Lektion lernen Sie, wie man über Integration und soziale Netzwerke auf Polnisch spricht. Dabei liegt der Fokus auf nützlichen Vokabeln, Redewendungen und typischen Satzstrukturen, die Ihnen helfen, Gespräche zu diesem Alltagsthema sicher zu führen. Die Behandlung umfasst wichtige Begriffe rund um Integration in die Gesellschaft sowie die Beschreibung von Freundschaften und sozialen Kontakten.
Wichtige Themen und Inhalte der Lektion
- Integration: Wörter wie integracja (Integration), społeczeństwo (Gesellschaft), akceptacja (Akzeptanz) und passende Verben wie przystosować się (sich anpassen)
- Soziales Netzwerk: Begriffe zu Freundschaft und Kontakten, z. B. przyjaciel (Freund), znajomi (Bekannte), spotkanie towarzyskie (gesellschaftliches Treffen)
- Typische Wendungen: Sätze zur Beschreibung sozialer Situationen, z.B. „Lubię spędzać czas z przyjaciółmi.” („Ich verbringe gern Zeit mit Freunden.“)
Sprachliche Besonderheiten im Vergleich zu Deutsch
Polnisch unterscheidet sich vom Deutschen besonders durch die komplexe Kasusendung bei Substantiven und Adjektiven. Wenn Sie z.B. von „Freund“ im Akkusativ sprechen, sagen Sie „Widzę przyjaciela“, nicht nur „przyjaciel“. Auch bei Verben ist die Aspektunterscheidung wichtig – für Handlungen, die abgeschlossen sind, verwendet man andere Verbformen als im Deutschen.
Einige wichtige polnische Ausdrücke und deren deutsche Entsprechungen:
- integracja społeczna – soziale Integration
- nawiązywać kontakty – Kontakte knüpfen
- wspierać kogoś – jemanden unterstützen
- spotkać się z kimś – sich mit jemandem treffen
Beispielsätze zur Übung und Einprägsamkeit
- „Chcę się lepiej zintegrować z nowym środowiskiem.” (Ich möchte mich besser in die neue Umgebung integrieren.)
- „Moi przyjaciele są dla mnie bardzo ważni.” (Meine Freunde sind mir sehr wichtig.)
- „Dzięki znajomościom mogę lepiej poznać kulturę.” (Dank Bekannten kann ich die Kultur besser kennenlernen.)