In dieser Lektion lernen Sie wichtige bulgarische Ausdrücke wie „преговори“ (Verhandlungen) und „конференция“ (Konferenz), die Ihnen helfen, souverän bei Geschäftstreffen und Verhandlungen aufzutreten.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Demnächst verfügbar...
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Bulgarisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Verhandlung auf einer Konferenz – Einführung
In dieser Lektion werden Sie lernen, wie man auf Bulgarisch erfolgreich an Verhandlungen während einer Konferenz teilnimmt. Dieser B1-Kursabschnitt konzentriert sich auf praktische Vokabeln, nützliche Redewendungen und typische Gesprächsstrukturen, die in geschäftlichen und formellen Kontexten verwendet werden.
Wichtige Themen und Inhalte der Lektion
- Grundlegende Vokabeln rund um das Thema Verhandlung, z. B. преговори (Verhandlungen), договор (Vertrag) und условия (Bedingungen).
- Typische Redewendungen, mit denen man Vorschläge macht, Einwände äußert und Kompromisse eingeht, z. B. Бих искал да предложа... (Ich möchte vorschlagen...), Разбирам вашата позиция, но... (Ich verstehe Ihre Position, aber...) und Можем ли да намерим компромис? (Können wir einen Kompromiss finden?).
- Struktur eines Verhandlungsgesprächs, inklusive Begrüßung, Präsentation der eigenen Sichtweise, Reaktion auf Argumente und Abschluss.
- Besondere Höflichkeitsformen im Bulgarischen, die in formellen Gesprächen wichtig sind.
Sprachliche Besonderheiten und Unterschiede zu Deutsch
Im Vergleich zum Deutschen sind im Bulgarischen die Höflichkeitsformen oft formeller und formelhafter, besonders in geschäftlichen Kontexten. Zum Beispiel wird häufig der Konjunktiv verwendet, um Vorschläge und Bitten höflicher zu formulieren. Ein Beispiel: Statt einfach "Ich schlage vor" wird im Bulgarischen gern "Бих искал да предложа" verwendet, was eine höfliche und indirekte Ausdrucksweise ist.
Weiterhin ist die Satzstellung im Bulgarischen flexibler, erlaubt aber oft eine Betonung bestimmter Informationen durch Stellung und Wortwahl. Auch fehlen Artikel, was für Deutschsprachige ein Anpassungspunkt ist.
Praktische Ausdrücke für Ihre Verhandlung
- Да започнем с това предложение. – Lassen Sie uns mit diesem Vorschlag anfangen.
- Какви са вашите условия? – Was sind Ihre Bedingungen?
- Мога ли да попитам за уточнение? – Darf ich um eine Klarstellung bitten?
- Това е приемливо за мен. – Das ist für mich akzeptabel.
- Нека обсъдим детайлите. – Lassen Sie uns die Details besprechen.