Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt die französischen logischen Verbindungswörter wie 'donc', 'alors', 'aussi', 'parce que' und 'comme'. Sie lernen deren Bedeutung und Anwendung, um Ideen und Handlungen klar miteinander zu verbinden. Mit zahlreichen Beispielen bietet die Lektion wichtige Grundlagen für Anfänger (A1), um flüssigere und verständlichere Sätze zu bilden.
  1. Logische Konnektoren können unterschiedlicher Art sein. Es kann sich um Adverbien, Präpositionen, nebenordnende Konjunktionen oder Nominalgruppen handeln.
Connecteur (Konnektor)Exemples (Beispiele)
Donc (Also)J'ai faim donc je mange.
Alors (Also)Il est fatigué alors il dort. 
Aussi (Auch)J'ai aussi un chat 
Parce que (Weil)Je suis fatigué parce que j'ai mal dormi.
Comme (Da)Comme il pleut, je suis mouillé.

Übung 1: Les connecteurs logiques : "Donc, Alors, Aussi..."

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

aussi, parce que, Comme, donc/alors

1. Conséquence :
J'ai un chien et une chienne ... j'ai des chiots.
(Ich habe einen Hund und eine Hündin, also habe ich Welpen.)
2. Conséquence :
Les chiens courent, ... ils sont fatigués.
(Die Hunde laufen, also sind sie müde.)
3. Cause en début de phrase :
... elle court vite, je la garde en laisse.
(Da sie schnell läuft, halte ich sie an der Leine.)
4. Cause expliquée :
Je brosse mon chat ... je le promène souvent.
(Ich bürste meine Katze, weil ich sie oft ausführe.)
5. Cause en début de phrase :
... il y a des souris, mon chat court beaucoup.
(Da es Mäuse gibt, rennt meine Katze viel.)
6. Addition d'une information :
J'ai trois chats et un oiseau. J'ai ... des poissons rouges.
(Ich habe drei Katzen und einen Vogel. Ich habe auch Goldfische.)
7. Cause en début de phrase :
... le chat est en laisse, il ne court plus.
(Da die Katze an der Leine ist, läuft sie nicht mehr.)
8. Conséquence :
Mon chat mange les souris ... il n'y en a plus.
(Meine Katze frisst die Mäuse, deshalb/darum gibt es keine mehr.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. J'ai un chien ___ je le promène tous les jours.

(Ich habe einen Hund ___ gehe ich jeden Tag mit ihm spazieren.)

2. Je brosse mon chat ___ pour qu'il soit propre.

(Ich bürste meine Katze ___ damit sie sauber ist.)

3. Je promène mon chien ___ il a besoin de courir.

(Ich gehe mit meinem Hund spazieren ___ er laufen muss.)

4. Mon oiseau chante ___ je suis content.

(Mein Vogel singt ___ ich bin glücklich.)

5. Je donne une petite souris à mon chat ___ il aime ça.

(Ich gebe meiner Katze eine kleine Maus ___ sie das mag.)

6. J'ai ___ un poisson et une tortue à la maison.

(Ich habe ___ einen Fisch und eine Schildkröte zu Hause.)

Les connecteurs logiques: Einführung und Gebrauch

In diesem Kapitel lernen Sie die grundlegenden französischen logischen Verbindungswörter kennen, mit denen Sie Gedanken, Handlungen und Gründe elegant verbinden können. Diese sogenannten connecteurs logiques sind entscheidend, um Ihre Sätze flüssiger und verständlicher zu gestalten.

Wichtige Connecteurs und Beispiele

  • Donc: zeigt eine logische Folge an – zum Beispiel J'ai faim donc je mange.
  • Alors: wird verwendet, wenn eine Handlung als Folge einer Situation geschieht – z. B. Il est fatigué alors il dort.
  • Aussi: bedeutet "auch" und ergänzt Informationen – wie in J'ai aussi un chat.
  • Parce que: erklärt einen Grund – etwa Je suis fatigué parce que j'ai mal dormi.
  • Comme: wird verwendet, um Ursache oder Grund am Satzanfang einzuleiten – z. B. Comme il pleut, je suis mouillé.

Weitere Hinweise zur Verwendung

Die connecteurs logiques können verschiedene grammatikalische Kategorien umfassen, darunter Adverbien, Präpositionen, koordinierende Konjunktionen oder Nominalgruppen. Sie sind unverzichtbar, um komplexere Zusammenhänge und Gründe in Gesprächen oder Texten auszudrücken.

Vergleich mit der deutschen Sprache

Im Deutschen gibt es ähnliche Verbindungswörter wie "also" (donc), "dann" (alors), "auch" (aussi), "weil" (parce que) und "da" bzw. "weil" (comme). Trotz ähnlicher Bedeutung ist die Stellung und Nuancierung der Wörter im Satz unterschiedlich. Zum Beispiel steht comme im Französischen oft am Satzanfang, während "da" im Deutschen auch mitten im Satz stehen kann. Wichtig ist, die festen Wortstellungen und die Verwendung im Kontext zu üben, um natürliche Sätze zu bilden.

Beispiele:

  • Französisch: Donc verbindet Ursache und Wirkung: "J'ai un chien donc je le promène."
  • Deutsch: "Ich habe einen Hund, also gehe ich mit ihm spazieren."

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Azéline Perrin

Bachelorabschluss in Angewandten Fremdsprachen

Université de Lorraine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 16:01