Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lernen Sie das Präsens der französischen Verben der 2. Gruppe auf -ir kennen, z. B. finir und choisir. Diese Lektion erklärt die regelmäßigen Endungen, Aussprachehinweise und typische Anwendungen im Alltag, um ein sicheres Fundament für die Anwendung im Französischen zu schaffen.
  1. Alle Verben der 2. Gruppe enden im Infinitiv auf -ir.
  2. Der Stamm bleibt für alle Personalpronomen gleich.
Finir (Beenden)Choisir (wählen)
Je finis (Ich finis)Je choisis (Ich wähle)
Tu finis (Du finis)Tu choisis (Du wählst aus)
Il/ Elle/ On finit (Er/ Sie/ Es beendet)Elle choisit (Sie wählt)
Nous finissons (Wir beendenen)Nous choisissons (Wir wählen)
Vous finissez (Ihr beendet )Vous choisissez (Ihr wähltt aus)
Ils/ Elles finissent (Sie beenden)Ils choisissent (Sie wählen)

Ausnahmen!

  1. Die Endkonsonanten „s“ und „t“ werden nicht ausgesprochen.

Übung 1: Le présent de l'indicatif des verbes en -ir: 2ème groupe

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

finissez, choisit, choisissent, finissons, finissent, finis

1.
Nous ... le repas dehors.
(Wir beenden das Essen draußen.)
2.
Il ... de manger après le sport.
(Er entscheidet sich, nach dem Sport zu essen.)
3.
Vous ... la mousse au chocolat.
(Ihr beendet die Schokoladenmousse.)
4.
Je ... de manger la salade avant de manger le plat..
(Ich esse den Salat fertig, bevor ich das Hauptgericht esse.)
5.
Tu ... ton plat.
(Du beendest deinen Teller.)
6.
Elles ... de manger les légumes.
(Sie entscheiden sich, das Gemüse zu essen.)
7.
Tous les matins les enfants ... leur petit-déjeuner.
(Jeden Morgen beenden die Kinder ihr Frühstück.)
8.
Nous ... le repas avec du yaourt et du fromage.
(Wir beenden das Essen mit Joghurt und Käse.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ______ toujours un yaourt au petit déjeuner.

(Ich ______ immer einen Joghurt zum Frühstück.)

2. Tu ______ ton repas avec un café.

(Du ______ deine Mahlzeit mit einem Kaffee.)

3. Nous ______ le poisson pour le dîner.

(Wir ______ den Fisch zum Mittagessen.)

4. Ils ______ de manger du pain et du beurre.

(Sie ______ das Essen mit Brot und Butter.)

5. Elle ______ un jus de fruit naturel.

(Sie ______ einen natürlichen Fruchtsaft.)

6. Vous ______ votre repas avec du fromage.

(Ihr ______ eure Mahlzeit mit Käse.)

Le présent de l'indicatif der Verben auf -ir (2. Gruppe)

In dieser Lektion lernen Sie das Präsens der französischen Verben der 2. Gruppe, die auf -ir enden. Typische Beispiele hierfür sind die Verben finir und choisir. Das Präsens wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die gerade stattfinden oder allgemein gültig sind.

Bildung des Präsens

Der Verbstamm bleibt für alle Personalpronomen gleich. Die Endungen sind:

  • je –is
  • tu –is
  • il/elle/on –it
  • nous –issons
  • vous –issez
  • ils/elles –issent

Beispiele: je finis, tu choisis, il finit, nous choisissons.

Besonderheiten der Aussprache

Im Französischen werden die Konsonanten „s“ und „t“ am Wortende in der Regel nicht ausgesprochen, was sich auch bei diesen Verben zeigt. Dies ist ein wichtiger Unterschied zum Deutschen.

Unterschiede zum Deutschen

Während im Deutschen das Präsens meist unmittelbar erkennbar und regelmäßig gebildet wird, ist im Französischen die Konjugation der Verben oft spezifischer und endet bei der 2. Gruppe auf typische Endungen. Das deutsche Verb „beenden“ entspricht hier dem französischen finir, wobei „ich beende“ zu „je finis“ wird. Beachten Sie, dass die französische Aussprache oft lautlicher als die Schreibweise ist.

Nützliche Wörter und Phrasen

  • finir – beenden
  • choisir – auswählen, wählen
  • je finis – ich beende
  • tu choisis – du wählst aus
  • nous choisissons – wir wählen aus

Diese Lektion hilft Ihnen, den Umgang mit regelmäßigen -ir Verben sicher zu beherrschen und häufig gebrauchte Alltagssituationen auf Französisch korrekt auszudrücken.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Alessia Calcagni

Sprachen für die Kommunikation in internationalen Unternehmen und Organisationen

Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 15:35