Le famiglie in Italia non sono più numerose come un tempo!
Die Familien in Italien sind nicht mehr so zahlreich wie früher!

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
L'Italia Italien
I bambini Die Kinder
La popolazione Die Bevölkerung
Le nascite Die Geburten
I neonati Die Säuglinge
La famiglia Die Familie
I genitori Die Eltern

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Uno zio parla con la nipote che non vede da tempo, parlano della famiglia.

Ein Onkel spricht mit seiner Nichte, die er lange nicht gesehen hat, über die Familie.
1. Lo zio: Ciao caro! Come stai? (Hallo lieber! Wie geht es dir?)
2. Marta: Ciao zio! Sto bene, grazie. Oggi lavoro da casa. (Hallo Onkel! Mir geht es gut, danke. Heute arbeite ich von zu Hause.)
3. Lo zio: E tuo fratello? Che fa? (Und dein Bruder? Was macht er?)
4. Marta: Mio fratello lavora in un ufficio a Milano. Fa molti viaggi per lavoro. (Mein Bruder arbeitet in einem Büro in Mailand. Er macht viele Geschäftsreisen.)
5. Lo zio: E tua mamma e tuo papà? (Und deine Mutter und dein Vater?)
6. Marta: Mia mamma insegna ancora. Mio papà invece è in pensione dall'anno scorso. (Meine Mutter unterrichtet noch. Mein Vater ist hingegen seit letztem Jahr im Ruhestand.)
7. Lo zio: E tu? Hai un marito? (Und du? Hast du einen Ehemann?)
8. Marta: No, non ancora. Non è facile trovare tempo per l'amore! (Nein, noch nicht. Es ist nicht leicht, Zeit für die Liebe zu finden!)
9. Lo zio: Capisco... Pensi di avere un figlio? (Ich verstehe... Denkst du daran, ein Kind zu haben?)
10. Marta: Forse. Oggi in Italia molte famiglie hanno pochi figli. (Vielleicht. Heute haben viele Familien in Italien wenige Kinder.)
11. Lo zio: Ai miei tempi ogni famiglia aveva quattro o cinque figli! (Zu meiner Zeit hatte jede Familie vier oder fünf Kinder!)
12. Marta: Lo so. Ora ogni famiglia ha solo un figlio. E spesso dopo i 30 anni. (Ich weiß. Jetzt hat jede Familie nur ein Kind. Und oft erst nach 30 Jahren.)
13. Lo zio: I tempi cambiano... (Die Zeiten ändern sich...)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Dove lavora il fratello di Marta?

(Wo arbeitet Martas Bruder?)

2. Che cosa fa il papà di Marta?

(Was macht Martas Vater?)

3. Marta ha un marito?

(Hat Marta einen Ehemann?)

4. Quanti figli hanno spesso le famiglie in Italia oggi, secondo Marta?

(Wie viele Kinder haben Familien in Italien heute laut Marta meistens?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Dove lavori tu o dove lavorano i tuoi familiari?
  2. Wo arbeitest du oder wo arbeiten deine Familienmitglieder?
  3. Quanti fratelli o sorelle hai e cosa fanno?
  4. Wie viele Brüder oder Schwestern hast du und was machen sie?
  5. I tuoi genitori lavorano o sono in pensione?
  6. Arbeiten deine Eltern oder sind sie im Ruhestand?
  7. La tua famiglia è grande o piccola? Descrivila un po'.
  8. Ist deine Familie groß oder klein? Beschreibe sie ein wenig.