Diese Lektion führt die italienischen Fragewörter 'Dove?' (Wo?), 'Quale?' (Welcher?) und 'Perché?' (Warum?) ein, um gezielte Fragen zu Orten, Auswahl und Gründen zu formulieren.
Avverbio (Adverb)Esempio (Beispiel)
Dove?

Dove vivi? (Wo wohnst du?)

Dove si trova l'università? (Wo befindet sich die Universität?)

Quale?

Quale è il tuo lavoro? (Welcher ist dein Beruf?)

In quale università studi? (An welcher Universität studierst du?)

Che cosa?

Che cosa vuoi cenare? (Was möchtest du zu Abend essen?)

Che cosa vuoi fare domani? (Was möchtest du morgen machen?)

Perché?

Perché ti dedichi all'ingegneria? (Warum widmest du dich dem Ingenieurwesen?)

Perché studi l'italiano? (Warum lernst du Italienisch?)

Ausnahmen!

  1. Perché leitet eine Frage oder eine Antwort ein.

Übung 1: Gli interrogativi: "Quale?", "Dove?", "Perché?"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

perché, Quale, Dove, Perché, Che cosa

1.
... studi di solito?
(Wo lernst du normalerweise?)
2.
... vuoi mangiare per colazione?
(Was möchtest du zum Frühstück essen?)
3.
... lavori tanto?
(Warum arbeitest du so viel?)
4.
Studio l'italiano ... voglio vivere in Italia.
(Ich lerne Italienisch, weil ich in Italien leben möchte.)
5.
... vuoi fare domani?
(Was willst du morgen machen?)
6.
... risposta è corretta tra queste due?
(Welche Antwort ist von diesen beiden richtig?)
7.
... studi l'italiano?
(Warum lernst du Italienisch?)
8.
... studi ingegneria?
(Warum studierst du Ingenieurwesen?)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ lavori di solito durante la settimana?

(___ arbeitest du normalerweise während der Woche?)

2. ___ università frequenti per i tuoi studi?

(___ Universität besuchst du für dein Studium?)

3. ___ hai scelto di studiare ingegneria?

(___ hast du dich entschieden, Ingenieurwesen zu studieren?)

4. ___ si trova il tuo ufficio?

(___ befindet sich dein Büro?)

5. ___ lavoro ti piace di più?

(___ Arbeit magst du am liebsten?)

6. ___ vuoi cambiare professione?

(___ möchtest du den Beruf wechseln?)

Einführung in die italienischen Fragewörter

In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten italienischen Fragewörter (gli interrogativi), die Sie für einfache Fragen im Alltag benötigen. Die behandelten Fragewörter sind "Dove?" (Wo?), "Quale?" (Welcher/Welche/Welches?), "Che cosa?" (Was?) und "Perché?" (Warum?). Diese helfen Ihnen, Informationen zu Orten, Auswahlmöglichkeiten, Dingen sowie Gründen zu erfragen.

Die Fragewörter und ihre Verwendung

  • Dove?: Wird verwendet, um nach einem Ort zu fragen. Beispiele: Dove vivi? (Wo lebst du?), Dove si trova l'università? (Wo befindet sich die Universität?).
  • Quale?: Fragt nach einer Auswahl aus mehreren Möglichkeiten oder identifiziert etwas Bestimmtes. Beispiele: Quale è il tuo lavoro? (Welcher ist dein Job?), In quale università studi? (An welcher Universität studierst du?).
  • Che cosa?: Dient dazu, nach Dingen oder Tätigkeiten zu fragen. Beispiele: Che cosa vuoi cenare? (Was möchtest du zum Abendessen?), Che cosa vuoi fare domani? (Was möchtest du morgen machen?).
  • Perché?: Wird genutzt, um nach Gründen zu fragen oder eine Antwort darauf einzuleiten. Beispiele: Perché ti dedichi all'ingegneria? (Warum widmest du dich dem Ingenieurwesen?), Perché studi l'italiano? (Warum lernst du Italienisch?).

Wichtige Hinweise zum Gebrauch

Die Fragewörter stehen meist am Satzanfang und leiten direkte Fragen ein. Perché kann sowohl Frage als auch Antwort einleiten. Für Anfänger auf dem Niveau A1 ist es essentiell, diese Fragewörter korrekt zu nutzen, um einfache Alltagsgespräche zu führen.

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch

Im Deutschen gibt es für die Fragewörter ähnliche Entsprechungen, jedoch differenzieren sich Einsatz und Form oft:

  • Dove? entspricht dem deutschen Wo? und wird genau so für Ortsangaben verwendet.
  • Quale? entspricht in etwa dem deutschen Welcher? oder Welche? und steht vor Substantiven – ähnlich wie im Italienischen wird es oftmals in Fragen zur Auswahl benutzt.
  • Che cosa? ist vergleichbar mit Was? im Deutschen. Beachten Sie, dass im Italienischen auch oft nur Che? gebraucht wird, was hier nicht Thema ist.
  • Perché? entspricht dem deutschen Warum? und wird auch für Begründungen verwendet.

Ein nützlicher Satz, um auf Italienisch nach dem Grund für etwas zu fragen, wäre: Perché studi l'italiano? (Warum lernst du Italienisch?). Im Deutschen fragen wir dann einfach mit Warum.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 14:23