Lerne die italienischen Possessivpronomen wie il mio, la tua und i suoi, die Besitz anzeigen und sich in Geschlecht und Zahl dem Substantiv anpassen. Beispiel: "la mia casa" (mein Haus), "i tuoi libri" (deine Bücher).
  1. Die Possessivpronomen stimmen im Genus und Numerus mit dem Substantiv überein.
PronomeMaschile singolareFemminile singolareMaschile pluraleFemminile plurale
IoIl mio (Mein)La mia (Meine)I miei (Die meine)Le mie (Meine)
TuIl tuo (Dein)La tua (Deine)I tuoi (Deine)Le tue (Deine)
Lui / leiIl suo (Sein)La sua (Sein)I suoi (Sein)Le sue (Seine)
NoiIl nostro (Unser)La nostra (Unser)I nostri (Unsere)Le nostre (Unsere)
VoiIl vostro (Euer)La vostra (Eure)I vostri (Eure)Le vostre (Eure)
LoroIl loro (Ihr)La loro (Ihre)I loro (Ihre)Le loro (Ihr)

Übung 1: I possessivi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

suo, miei, i vostri, i loro, i tuoi, nostra, la mia, la sua

1. 2a singolare:
Tu sollevi ... pesi con molta forza ogni giorno.
(Du hebst jeden Tag sehr stark deine Gewichte.)
2. 1a singolare:
Io porto sempre ... bottiglia durante l'allenamento.
(Ich nehme meine Flasche immer zum Training mit.)
3. 3a singolare:
Lui fa gli esercizi del ... allenamento preferito.
(Er macht die Übungen seines Lieblingsworkouts.)
4. 1a plurale:
Noi pratichiamo lo yoga della ... routine quotidiana.
(Wir praktizieren das Yoga unserer täglichen Routine.)
5. 2a plurale:
Voi allungate ... muscoli prima di iniziare l'allenamento.
(Ihr dehnt eure Muskeln, bevor ihr mit dem Training beginnt.)
6. 3a singolare:
Mia madre usa sempre ... bottiglia d'acqua in palestra.
(Meine Mutter benutzt immer ihre Wasserflasche im Fitnessstudio.)
7. 3a plurale:
Loro vivono una vita sana seguendo ... allenamenti.
(Sie führen ein gesundes Leben, indem sie ihren Trainings folgen.)
8. 1a singolare:
I tuoi pesi sono più leggeri dei ....
(Deine Gewichte sind leichter als meine.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz aus den folgenden aus. Achte auf die Übereinstimmung des Possessivpronomens mit dem Nomen, auf das es sich bezieht.

1.
Fehler: 'Turnschuhe' ist feminin Plural, daher muss das Possessiv 'meine' sein, nicht 'meine'.
Fehler: 'Turnschuhe' ist feminin Plural, daher muss das Possessiv 'meine' sein, nicht 'mein'.
2.
Fehler: 'Fitnessstudio' ist feminin Singular, daher muss das Possessiv 'unsere' sein, nicht 'unser'.
Fehler: Das Possessiv muss in Geschlecht und Zahl übereinstimmen; korrekt ist 'unsere'.
3.
Fehler: 'Programm' ist maskulin Singular, daher muss das Possessiv maskulin sein, 'dein'.
Fehler: 'Programm' ist Singular, daher kann das Possessiv nicht Plural 'deine' sein.
4.
Fehler: 'Ziele' ist maskulin Plural, daher muss das Possessiv maskulin Plural 'seine' sein.
Fehler: Maskulin Plural erfordert das Possessiv Plural 'seine', nicht Singular 'sein'.

Einführung in die Possessivpronomen im Italienischen

In dieser Lektion lernen Sie die italienischen Possessivpronomen kennen, die dazu verwendet werden, Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken. Diese Pronomen richten sich in Geschlecht und Zahl nach dem Nomen, auf das sie sich beziehen. Das ist ein wichtiger Unterschied zum Deutschen, denn im Italienischen wird der Possessiv gemeinsam mit dem Substantiv dekliniert.

Übersicht der Possessivpronomen

Im Italienischen unterscheiden sich die Possessivformen je nach Person sowie dem Geschlecht (maskulin, feminin) und der Anzahl (Singular, Plural) des besessenen Objekts:

PronomenMaskulin SingularFeminin SingularMaskulin PluralFeminin Plural
Io (ich)Il mioLa miaI mieiLe mie
Tu (du)Il tuoLa tuaI tuoiLe tue
Lui / lei (er / sie)Il suoLa suaI suoiLe sue
Noi (wir)Il nostroLa nostraI nostriLe nostre
Voi (ihr)Il vostroLa vostraI vostriLe vostre
Loro (sie, Pl.)Il loroLa loroI loroLe loro

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Die Possessivpronomen müssen im Geschlecht und in der Zahl mit dem Substantiv übereinstimmen, auf das sie sich beziehen. Zum Beispiel sagt man nicht „il miei scarpe“, weil „scarpe“ ein feminines Pluralwort ist, sondern „le mie scarpe“.

Beispiele und Übungssätze

  • Ho dimenticato le mie scarpe da ginnastica a casa.
  • La nostra palestra ha attrezzature moderne.
  • Il tuo programma di allenamento è molto efficace.
  • I suoi obiettivi sportivi sono chiari e raggiungibili.

Vergleich Italienisch – Deutsch

Im Deutschen richten sich Possessivpronomen lediglich nach dem Besitzer, während sie im Italienischen streng nach Geschlecht und Zahl des besessenen Objekts dekliniert werden. Zum Beispiel übersetzt sich „il mio libro“ im Deutschen zu „mein Buch“ (maskulin Singular), aber „le mie scarpe“ wird zu „meine Schuhe“ (Plural und feminin), was die Übereinstimmung hervorhebt.

Nützliche Ausdrücke und Wörter:

  • Il mio / la mia / i miei / le mie: mein / meine (je nach Geschlecht und Anzahl)
  • Il tuo / la tua / i tuoi / le tue: dein / deine
  • Il suo / la sua / i suoi / le sue: sein / ihr / seine / ihre
  • Possesso (Besitz): Grundbegriff für Besitzanzeige
  • Accordo (Übereinstimmung): wichtig für korrekte Grammatik bei Possessivpronomen

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 00:37