Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt die Bildung des Plurals italienischer Substantive. Sie lernen regelmäßige Endungen (-o zu -i, -a zu -e, -e zu -i) und wichtige Ausnahmen, z.B. Substantive mit Geschlechtswechsel oder unregelmäßigen Formen wie 'il dito → le dita' oder 'l'uomo → gli uomini'. Außerdem wird der Unterschied zur deutschen Pluralbildung erläutert.
  1. Der Artikel sagt uns, ob das Substantiv singular oder plural ist.
Singolare (Singular) Plurale (Plural)
-oIl naso (die Nase)->"i"  I nasi (Die Nasen)
-aLa gamba (Das Bein)->"e"  Le gambe (die Beine)
-eIl piede (Der Fuß)->"i"  I piedi (Die Füße)

Ausnahmen!

  1. Einige Nomen ändern ihr Genus vom Singular zum Plural: il dito → le dita; la mano → le mani; il braccio → le braccia.
  2. Einige unregelmäßige Plurale: l'uomo → gli uomini; la faccia → le facce; la pancia → le pance

Übung 1: Il plurale dei sostantivi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

nasi, piedi, bocche, mani, facce, braccia, occhi, gambe

1. Il braccio:
Le ...
(Die Arme)
2. L'occhio:
Gli ...
(Die Augen)
3. Il naso:
I ...
(Die Nasen)
4. Il piede:
I ...
(Die Füße)
5. La mano:
Le ...
(Die Hände)
6. La bocca:
Le ...
(Die Münder)
7. La faccia:
Le ...
(Die Gesichter)
8. La gamba:
Le ...
(Die Beine)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Il mio naso è grande, ma i ____ dei bambini sono piccoli.

(Meine Nase ist groß, aber die ____ der Kinder sind klein.)

2. La gamba dolorante diventa più facile da muovere quando le ____ sono forti.

(Das schmerzende Bein lässt sich leichter bewegen, wenn die ____ stark sind.)

3. Ho un piede dolorante, ma i ____ funzionano bene durante la camminata.

(Ich habe einen schmerzenden Fuß, aber die ____ funktionieren gut beim Gehen.)

4. Il dito si è rotto, ma le ____ ora guariscono lentamente.

(Der Finger ist gebrochen, aber die ____ heilen jetzt langsam.)

5. La mano destra è ferma, mentre le ____ lavorano insieme per scrivere.

(Die rechte Hand ist still, während die ____ zusammenarbeiten, um zu schreiben.)

6. L'uomo è stanco, ma gli ____ sono pronti per la riunione.

(Der Mann ist müde, aber die ____ sind bereit für die Besprechung.)

Der Plural der Substantive im Italienischen

In dieser Lektion lernen Sie, wie man die Mehrzahl (Plural) von italienischen Substantiven bildet. Substantive verändern sich im Italienischen oft am Ende, und der bestimmte Artikel zeigt an, ob ein Wort im Singular oder Plural steht. Zum Beispiel: il naso (die Nase) wird zu i nasi, oder la gamba (das Bein) wird zu le gambe.

Regelmäßige Pluralformen

  • Substantive auf -o im Singular enden meist im Plural auf -i: il naso → i nasi.
  • Substantive auf -a wechseln im Plural zu -e: la gamba → le gambe.
  • Substantive auf -e bekommen im Plural meist ein -i: il piede → i piedi.

Besonderheiten beim Plural

Einige Substantive ändern nicht nur ihre Endung, sondern auch das grammatische Geschlecht im Plural. Beispielsweise:

  • il dito → le dita
  • la mano → le mani
  • il braccio → le braccia

Außerdem gibt es unregelmäßige Pluralformen wie:

  • l'uomo → gli uomini
  • la faccia → le facce
  • la pancia → le pance

Vergleich mit der deutschen Sprache

Im Unterschied zum Deutschen folgen italienische Substantive klareren Regeln für die Pluralbildung, wobei die Endung und der Artikel wichtige Hinweise geben. Während im Deutschen der Plural meist durch -e, -en oder Umlautänderungen gebildet wird, ändert das Italienische die Endbuchstabe und den Artikel. So entspricht il naso auf Italienisch dem deutschen Wort „die Nase“, dessen Plural „die Nasen“ ist. Ebenso heißt „die Beine“ auf Italienisch le gambe. Das Geschlecht hat im Italienischen oft Einfluss auf die Pluralformen, was im Deutschen weniger ausgeprägt ist.

Nützliche Wörter und Phrasen:

  • singolare – Singular
  • plurale – Plural
  • articolo determinativo – bestimmter Artikel (il, la, i, le)
  • sostantivo – Substantiv

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 15/07/2025 05:43