Lerne wichtige juristische Begriffe wie BIG-registratie, vertrouwelijkheid und meldplicht kennen, um als tandarts gesetzliche Pflichten in der Praxis sicher umzusetzen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Een tandarts moet zich _____ in het nationale register voordat hij mag praktiseren.
(Ein Zahnarzt muss sich _____ im nationalen Register eintragen, bevor er praktizieren darf.)2. De tandarts _____ dat hij alle regels van de gezondheidszorg naleeft.
(Der Zahnarzt _____, dass er alle Regeln des Gesundheitswesens einhält.)3. Patiënten _____ niet altijd hoe de tandheelkundige facturering werkt.
(Patienten _____ nicht immer, wie die zahnärztliche Abrechnung funktioniert.)4. Als tandarts _____ je de ethische code tijdens elk consult.
(Als Zahnarzt _____ du den ethischen Kodex bei jeder Konsultation.)Übung 3: Die gesetzlichen Pflichten eines Zahnarztes
Anleitung:
Verbtabellen
Registreren - Registrieren
Tegenwoordige tijd
- ik registreer
- jij registreert
- hij/zij registreert
- wij registreren
- jullie registreren
- zij registreren
Moeten - Müssen
Tegenwoordige tijd
- ik moet
- jij moet
- hij/zij moet
- wij moeten
- jullie moeten
- zij moeten
Hebben - Haben
Voltooide tijd
- ik heb
- jij hebt
- hij/zij heeft
- wij hebben
- jullie hebben
- zij hebben
Schrijven - Schreiben
Tegenwoordige tijd
- ik schrijf
- jij schrijft
- hij/zij schrijft
- wij schrijven
- jullie schrijven
- zij schrijven
Volgen - Befolgen
Tegenwoordige tijd
- ik volg
- jij volgt
- hij/zij volgt
- wij volgen
- jullie volgen
- zij volgen
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Rechtliche Verpflichtungen für Zahnärzte – Übersicht und Sprachlicher Fokus
Diese Lektion behandelt die rechtlichen Pflichten, die ein Zahnarzt in den Niederlanden erfüllen muss. Das Ziel ist, sich auf relevante Gespräche zur Organisation der zahnärztlichen Versorgung, korrekten Abrechnung sowie den juristischen Anforderungen wie Datenschutz und Weiterbildung vorzubereiten. Das Sprachniveau ist A2, passend für Lernende, die einfache bis leicht komplexe Kommunikation auf Niederländisch führen möchten.
Kernthemen der Lektion
- Versicherungsgespräche mit Patienten: Erklären, wie Zahnbehandlungen von der Krankenversicherung (zorgverzekering) abgedeckt werden, z. B. basisverzekering (Grundversicherung) und aanvullende tandartsverzekering (zusätzliche Zahnversicherung).
- Abrechnung von Zahnbehandlungen: Üben, die korrekten Behandlungscodes (Codes) zu verwenden und den Patienten über gesetzliche Vorgaben zur Rechnungsstellung zu informieren, z. B. declaratiecode (Abrechnungscode) und BIG-nummer (Arztnummer).
- Juristische Pflichten als Zahnarzt: Wichtige rechtliche Aspekte wie BIG-registratie (Registrierung), Datenschutz, Weiterbildung und Meldepflichten verstehen und in Gesprächen anwenden.
Wichtige Vokabeln und Ausdrücke
- Patiëntgegevens vertrouwelijk behandelen – Patientendaten vertraulich behandeln
- bijscholing volgen – Weiterbildung absolvieren
- schriftelijke toestemming vragen – schriftliche Zustimmung einholen
- factuur – Rechnung
- wettelijke termijnen – gesetzliche Fristen
- meldplicht – Meldepflicht
Besondere sprachliche Hinweise für deutschsprachige Lernende
Im Vergleich zum Deutschen ist das Niederländische recht ähnlich strukturiert, jedoch gibt es Unterschiede bei Fachausdrücken. Zum Beispiel heißt "Versicherung" auf Niederländisch verzekering, wobei "zorgverzekering" spezifisch für Krankenversicherung steht. Wichtig ist, die Formulierungen für "gesetzliche Pflicht" (wettelijke plicht) und "Patientenrechte" genau zu lernen, da im medizinischen Kontext präzise Kommunikation wichtig ist.
Ein nützlicher Ausdruck ist "Heeft u een aanvullende verzekering afgesloten?" (Haben Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen?), der häufig in Gesprächen vorkommt. Auch bei der Abrechnung ist die Erwähnung des BIG-nummer (vergleichbar mit der deutschen Arztnummer) zentral für die korrekte Dokumentation.
Anders als im Deutschen werden im Niederländischen häufig zusammengesetzte Wörter aneinandergeschrieben, was beim Lernen der Begriffe zu beachten ist. Außerdem ist die Aussprache einiger Termini, z. B. "declareren" (deklarieren, abrechnen), wichtig, damit die Kommunikation klar und professionell bleibt.