A2.17: Freunde besuchen

Odwiedzanie przyjaciół

Diese Lektion zum Thema "Besuch bei Freunden" vermittelt wichtige polnische Ausdrücke wie "zaprosić" (einladen), "przygotować" (vorbereiten) und "pogramy" (wir werden spielen). Sie lernen, wie man Gäste einlädt, gemeinsame Spieleabende organisiert und typische Abendaktivitäten beschreibt.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Ćwiczenie 1: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Siehst du deine Freunde oft? Welche Art von Aktivitäten macht ihr gerne zusammen? (Siehst du oft deine Freunde? Welche Aktivitäten macht ihr gerne zusammen?)
  2. Bevorzugst du auf Partys zu gehen oder zusammen einen Spieleabend zu machen? (Ziehst du es vor, auf Partys zu gehen oder gemeinsam einen Brettspielabend zu machen?)
  3. Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf einer Reise? Erzähle uns davon! (Warst du schon einmal mit deinen Freunden auf Reisen? Erzähl uns davon!)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Spotykam się z przyjaciółmi co tydzień. Zazwyczaj umawiamy się na kawę i rozmawiamy.

Ich treffe meine Freunde jede Woche. Wir treffen uns normalerweise auf einen Kaffee und reden.

Widuję się z przyjaciółmi raz lub dwa razy w miesiącu. Wtedy zazwyczaj jemy razem kolację i gramy w gry.

Ich treffe meine Freunde nur ein- oder zweimal im Monat. Dann essen wir normalerweise zusammen zu Abend und spielen Spiele.

Wolę wychodzić, gdy widzę się z przyjaciółmi.

Ich gehe lieber aus, wenn ich meine Freunde treffe.

Uwielbiam grać w gry planszowe, więc kiedy spotykam się z przyjaciółmi, gramy razem w chińczyka.

Ich spiele gerne Brettspiele, also spielen wir immer Ludo, wenn ich meine Freunde treffe.

Z moim przyjacielem Juánem zawsze gram w szachy.

Mit meinem Freund Juán spiele ich immer Schach.

W zeszłym roku pojechałem na wycieczkę do Insbrucka z dwoma przyjaciółmi. Poszliśmy na wędrówkę i zwiedzaliśmy miasto. Pogoda była wspaniała!

Letztes Jahr machte ich mit zwei Freunden einen Ausflug nach Innsbruck. Wir gingen wandern und besuchten die Stadt. Das Wetter war wunderbar!

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. W sobotę ________ moich przyjaciół na kolację.

(Am Samstag ________ ich meine Freunde zum Abendessen ein.)

2. Później ________ grać w planszówki i rozmawiać.

(Später ________ wir Brettspiele spielen und reden.)

3. Myślę, że ________ pyszny obiad z tradycyjnymi potrawami.

(Ich denke, dass ________ ein leckeres Mittagessen mit traditionellen Gerichten zubereiten werde.)

4. Wieczorem po kolacji ________ razem film.

(Am Abend nach dem Abendessen ________ wir zusammen einen Film ansehen.)

Übung 4: Abendliches Treffen bei Freunden

Anleitung:

W przyszłym weekendzie my (Zapraszać - Czas przyszły prosty) naszych przyjaciół na kolację. Ja (Przygotować - Czas przyszły prosty) kilka tradycyjnych dań z Polski, a mój mąż (Zaprosić - Czas przyszły prosty) ich na degustację lokalnych win. Ty (Przyjść - Czas przyszły prosty) później, bo najpierw masz pracę do skończenia. Po kolacji wszyscy (Grać - Czas przyszły prosty) w planszówki, co myślisz o tym planie?


Am nächsten Wochenende werden wir unsere Freunde zum Abendessen einladen (Einladen - Futur I). Ich werde vorbereiten (Vorbereiten - Futur I) einige traditionelle Gerichte aus Polen, und mein Mann wird einladen (Einladen - Futur I) sie zur Verkostung lokaler Weine. Du kommst (Kommen - Futur I) später, weil du zuerst deine Arbeit beenden musst. Nach dem Abendessen werden wir alle Brettspiele spielen (Spielen - Futur I), was hältst du von diesem Plan?

Verbtabellen

Zapraszać - Einladen

Czas przyszły prosty

  • ja zaproszę
  • ty zaprosisz
  • on/ona/ono zaprosi
  • my zaprosimy
  • wy zaprosicie
  • oni/one zaproszą

Przygotować - Vorbereiten

Czas przyszły prosty

  • ja przygotuję
  • ty przygotujesz
  • on/ona/ono przygotuje
  • my przygotujemy
  • wy przygotujecie
  • oni/one przygotują

Zaprosić - Einladen

Czas przyszły prosty

  • ja zaproszę
  • ty zaprosisz
  • on/ona/ono zaprosi
  • my zaprosimy
  • wy zaprosicie
  • oni/one zaproszą

Przyjść - Kommen

Czas przyszły prosty

  • ja przyjdę
  • ty przyjdziesz
  • on/ona/ono przyjdzie
  • my przyjdziemy
  • wy przyjdziecie
  • oni/one przyjdą

Grać - Spielen

Czas przyszły prosty

  • ja pogram
  • ty pograsz
  • on/ona/ono pogra
  • my pogramy
  • wy pogracie
  • oni/one pograją

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Willkommen zum Thema „Freunde besuchen“ auf Polnisch

Diese Lektion auf dem A2-Niveau konzentriert sich auf alltägliche Situationen rund um das Besuchen und Einladen von Freunden zu Hause in Polen. Sie lernen, wie man Einladungen ausspricht, Anfragen stellt, gemeinsame Aktivitäten organisiert und über typische Abendaktivitäten in Polen spricht.

Dialoge zum Üben der Kommunikation

Die Lektion bietet verschiedene Dialogkarten, die praktische Gesprächssituationen darstellen, um Einladungen zu formulieren und anzunehmen, einen Spieleabend zu organisieren sowie über typische Abende zu sprechen:

  • Zapraszanie przyjaciół do domu – Einladen und Empfangen von Freunden mit Ausdrücken wie: „Chciałbym was zaprosić do mnie na wieczór“ (Ich möchte euch zu mir zum Abend einladen) oder „Świetny pomysł! Kiedy się spotykamy?“ (Tolle Idee! Wann treffen wir uns?).
  • Organizacja wieczoru gier – Planung eines Spieleabends, z. B. „Chciałbym zorganizować wieczór gier u mnie w domu“ (Ich möchte einen Spieleabend bei mir zu Hause organisieren) und „Zadbam o gry planszowe i przekąski“ (Ich kümmere mich um Brettspiele und Snacks).
  • Codzienne wieczorne aktywności – Gespräche über typische Abendbeschäftigungen wie Spazierengehen, Lesen oder gemeinsame Zeit mit Freunden („Lubię czytać książki i oglądać filmy“ – Ich lese gerne Bücher und schaue Filme).

Wichtiges Vokabular und Redewendungen

Hier werden häufig genutzte Verben in Zukunftsform eingeführt, die für die Beschreibung geplanter Aktivitäten wichtig sind:

  • zaprosić (einladen): „zaproszę, zaprosisz, zaprosi“ usw.
  • przygotować (vorbereiten): „przygotuję, przygotujesz, przygotuje“ usw.
  • przyjść (kommen): „przyjdę, przyjdziesz, przyjdzie“ usw.
  • grać (spielen): „pogram, pograsz, pogra“ usw.

Verb- und Satzübungen

Die Lektion enthält Lückentexte und Multiple-Choice-Aufgaben, die Ihnen helfen, die korrekte Konjugation der Verben in den Beispielsätzen richtig anzuwenden. Zum Beispiel:

  • „W sobotę zaproszę moich przyjaciół na kolację.“
  • „Później będziemy grać w planszówki i rozmawiać.“

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Polnischen wird die Zukunftsform insbesondere bei Aktivitäten, die man plant, sehr häufig verwendet und unterscheidet sich von der deutschen Zeitform durch den Gebrauch von konjugierten Verben mit besonderen Endungen für die erste Person Singular („-ę“) bei zeitlich zukünftig geplanten Handlungen. Im Gegensatz zum Deutschen, wo oft Hilfsverben („werden“) verwendet werden, drückt das Polnische den Futur meist mit einer eigenen Konjugation aus.

Nützliche polnische Ausdrücke im Vergleich zum Deutschen:

  • Chciałbym zaprosić – „Ich möchte (gern) einladen“ (höfliche Form)
  • Zaprosiłem / Zapraszam / Zaproszę – verschiedene Formen von „ich lade ein / ich habe eingeladen / ich werde einladen“
  • Spotykamy się – „Wir treffen uns“ (Präsens)
  • Przyniesiemy coś do jedzenia – „Wir bringen etwas zu essen mit“

Diese Struktur und das Vokabular helfen Ihnen, sich in sozialen Situationen auf Polnisch sicher zu verständigen, sei es bei Freunden, Einladungen oder gemeinsamen Aktivitäten.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏