Lernen Sie, wie man auf Polnisch über Urlaubs- und Zukunftsträume spricht, inklusive wichtiger Verben im konditionalen Modus wie »chciałbym« (ich würde gern) und Ausdrücke für Reisepläne und Wünsche, etwa »lista życzeń« (Wunschliste).
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Ćwiczenie 1: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Was wolltest du als Kind werden? (Was wolltest du als Kind werden?)
- Welche Pläne hast du für die Zukunft? Möchtest du bald deinen Job wechseln? (Welche Pläne hast du für die Zukunft? Möchtest du bald deinen Job wechseln?)
- Wie wirst du sie erreichen? (Wie werden Sie diese erreichen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Kiedy byłem mały, chciałem zostać strażakiem. Als ich klein war, wollte ich Feuerwehrmann werden. |
Jako dziecko marzyłem o zostaniu lekarzem. Als Kind träumte ich davon, Arzt zu werden. |
W przyszłości chcę mieć więcej odpowiedzialności w mojej pracy. Ich möchte in Zukunft mehr Verantwortung in meinem Beruf übernehmen. |
Chcę być szefem mojej firmy za kilka lat. Ich möchte in ein paar Jahren der Chef meines Unternehmens sein. |
Chciałbym wkrótce zmienić zawód, ponieważ nie jestem zadowolony z mojej obecnej pracy. Ich möchte bald meinen Beruf wechseln, da ich mit meinem aktuellen Job unzufrieden bin. |
Znowu pójdę na uniwersytet, aby zostać nauczycielem. Ich werde wieder zur Universität gehen, um Lehrer zu werden. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Gdybym mógł, ________ wszystkie zabytki w Polsce.
(Wenn ich könnte, ________ ich alle Sehenswürdigkeiten in Polen besuchen.)2. Chciałbym ________ tradycyjne polskie potrawy.
(Ich möchte ________ traditionelle polnische Gerichte zu kochen.)3. Gdybyś miał czas, ________ z nami na koncert w Warszawie?
(Wenn du Zeit hättest, ________ du mit uns auf ein Konzert in Warschau gehen?)4. Spotkalibyśmy się częściej, gdybym ________ bliżej domu.
(Wir würden uns öfter treffen, wenn ich ________ näher an Zuhause arbeiten würde.)Übung 4: Wunschliste
Anleitung:
Verbtabellen
Chcieć - Wollen
Tryb warunkowy
- ja chciałbym
- ty chciałbyś
- on/ona/ono chciałby
- my chcielibyśmy
- wy chcielibyście
- oni/one chcieliby
Mówić - Sprechen
Tryb warunkowy
- ja mówiłbym
- ty mówiłbyś
- on/ona/ono mówiłby
- my mówilibyśmy
- wy mówilibyście
- oni/one mówiliby
Zrobić - Machen
Tryb warunkowy
- ja zrobiłbym
- ty zrobiłbyś
- on/ona/ono zrobiłby
- my zrobilibyśmy
- wy zrobilibyście
- oni/one zrobiliby
Planować - Planen
Czas teraźniejszy
- ja planuję
- ty planujesz
- on/ona/ono planuje
- my planujemy
- wy planujecie
- oni/one planują
Być - Sein
Czas przyszły prosty
- ja będę
- ty będziesz
- on/ona/ono będzie
- my będziemy
- wy będziecie
- oni/one będą
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Sprachlektion: Bucket List – Pläne, Wünsche und Träume auf Polnisch
Diese Lektion auf A2-Niveau konzentriert sich auf Gespräche über Zukunftspläne, Wünsche und Träume. Sie lernen, einfache Sätze zu formulieren, um Ihre Urlaubs- und Wochenendpläne sowie Zukunftsträume auszudrücken. Die Dialoge bieten praktische Beispiele, um Ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken und typische Situationen im Alltag zu meistern.
Inhalt der Lektion
- Dialoge zur Urlaubsplanung und Wunschvorstellungen: Gespräche über geplante Reisen wie nach Paris, Ägypten, Japan oder Skifahren.
- Wochenendpläne besprechen: Ideen für Aktivitäten wie Bergwandern, Museumsbesuche, Konzertbesuche und gemeinsames Planen.
- Zukunftsträume und Lebenspläne: Wünsche über Beruf, Reisen und persönliche Entwicklung.
Wichtige Grammatik und Vokabeln
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Gebrauch des Conditionals (Tryb warunkowy) und dem Präsens sowie Futur einfachen Zeiten. Die Lektion beinhaltet wichtige Verben wie:
- chcieć (wollen) im Conditionals: ja chciałbym (ich würde gern), ty chciałbyś, oni chcieliby
- mówić (sprechen) im Conditionals: ja mówiłbym, ty mówiłbyś
- zrobić (machen) im Conditionals: ja zrobiłbym
- planować (planen) im Präsens: ja planuję, ty planujesz
- być (sein) im Futur I: ja będę, ty będziesz
Praktische Beispiele aus den Dialogen
- „Co chciałbyś robić podczas wakacji?“ – Was möchtest du im Urlaub machen?
- „Marzę o zobaczeniu Paryża i spróbowaniu tamtejszej kuchni.“ – Ich träume davon, Paris zu sehen und die lokale Küche zu probieren.
- „Mam nadzieję, że uda nam się zrealizować nasze plany.“ – Ich hoffe, dass wir unsere Pläne umsetzen können.
Vergleich Polnisch – Deutsch
Im Deutschen wird für Wünsche oft der Konjunktiv II genutzt, ähnlich wie im polnischen Tryb warunkowy (z.B. „ich würde gern“ – „ja chciałbym“). Die polnische Form ist häufiger in Alltagssituationen und wird aktiv in Gesprächen über Möglichkeiten und Wünsche verwendet.
Wichtige Ausdrücke und deren deutsche Entsprechungen sind:
- chciałbym/chciałabyś – „ich würde gern“ bzw. „du würdest gern“
- marzyć o – „träumen von“
- planować – „planen“
- udać się – „gelingen“ oder „funktionieren“ (z.B. „mam nadzieję, że się uda“ – „ich hoffe, dass es klappt“)
Die Lektion legt Wert auf natürliche, alltagstaugliche Sprache, um Sie beim Ausdruck Ihrer Wünsche und Pläne im Polnischen zu unterstützen und die Kommunikationsfähigkeit zu erhöhen.