A2.32: Familienpläne

Plany rodzinne

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Polnisch über Familienpläne spricht, mit wichtigen Vokabeln wie „planować“ (planen), „dzieci“ (Kinder) und „zamieszkać“ (zusammenziehen). Du übst Gespräche über Zukunftsvorhaben und Gesundheitspläne in der Familie.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Ćwiczenie 1: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Was ist der nächste große Schritt, den Sie (Ihr Partner und) Sie gehen möchten? (Was ist der nächste große Schritt, den Ihr Partner und Sie machen möchten?)
  2. Möchten Sie eine Familie gründen? (Möchtest du eine Familie gründen?)
  3. Möchtest du Haustiere haben? Warum oder warum nicht? (Möchtest du Haustiere haben? Warum oder warum nicht?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Mój partner i ja pobieramy się w czerwcu.

Mein Partner und ich werden im Juni heiraten.

Nie mam partnera, ale moja najlepsza przyjaciółka i ja właśnie razem zamieszkaliśmy.

Ich habe keinen Partner, aber mein bester Freund und ich sind gerade zusammengezogen.

Chciałabym/chciałbym wkrótce założyć rodzinę. Marzę o posiadaniu trójki dzieci.

Ich möchte bald eine Familie gründen. Ich würde gerne 3 Kinder haben.

Nie chcę mieć dzieci w przyszłości. Mój partner i ja jesteśmy bardzo szczęśliwi bez nich.

Ich möchte in Zukunft keine Kinder haben. Mein Partner und ich sind sehr glücklich ohne sie.

Chciałbym mieć psa i dwa koty później. Dorastałem z zwierzętami i chciałbym tego samego dla moich dzieci.

Ich möchte später einen Hund und zwei Katzen haben. Ich bin mit Haustieren aufgewachsen und möchte das Gleiche für meine Kinder.

Posiadanie zwierzęcia to duża odpowiedzialność, a przy naszej pracy i dwójce dzieci nie mamy wystarczająco dużo czasu, aby opiekować się zwierzęciem.

Ein Haustier ist eine große Verantwortung und mit unserer Arbeit und zwei Kindern haben wir nicht genug Zeit, um uns um ein Haustier zu kümmern.

...

Übung 2: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 3: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Jeśli mielibyśmy dzieci, to chcielibyśmy ____ blisko szkoły.

(Wenn wir Kinder hätten, würden wir gerne ____ in der Nähe der Schule wohnen.)

2. Planujemy podróż do Gdańska, jeśli pogoda ____ .

(Wir planen eine Reise nach Danzig, wenn das Wetter ____ .)

3. Gdybym miał więcej czasu, ____ rodzinę w Polsce częściej.

(Wenn ich mehr Zeit hätte, ____ ich die Familie in Polen öfter.)

4. Maria powiedziała, że ____ mieszkanie, gdyby miała oszczędności.

(Maria sagte, dass sie ____ eine Wohnung kaufen würde, wenn sie Ersparnisse hätte.)

Übung 4: Familienpläne für die Zukunft

Anleitung:

W ten weekend (Rozmawiać - Czas przeszły) z żoną o naszych planach na przyszłość. Chcielibyśmy kupić większe mieszkanie, bo nasza rodzina się powiększa. Myślę, że najlepszym miejscem będzie spokojna część miasta. Moje dzieci też (Marzyć - Czas teraźniejszy) o własnym pokoju i dużym ogrodzie. Jeśli wszystko pójdzie dobrze, (Zamieszkać - Czas przyszły) tam do końca roku. A Ty, jakie masz plany na najbliższe miesiące?


An diesem Wochenende sprach ich mit meiner Frau über unsere Pläne für die Zukunft. Wir möchten eine größere Wohnung kaufen, weil unsere Familie wächst. Ich denke, der beste Ort wird ein ruhiger Stadtteil sein. Meine Kinder träumen auch von einem eigenen Zimmer und einem großen Garten. Wenn alles gut läuft, ziehen wir bis Ende des Jahres dorthin. Und du, welche Pläne hast du für die nächsten Monate?

Verbtabellen

Rozmawiać - sprechen

Czas przeszły

  • ja rozmawiałem/rozmawiałam
  • ty rozmawiałeś/rozmawiałaś
  • on/ona/ono rozmawiał/rozmawiała/rozmawiało
  • my rozmawialiśmy/rozmawiałyśmy
  • wy rozmawialiście/rozmawiałyście
  • oni/one rozmawiali/rozmawiały

Marzyć - träumen

Czas teraźniejszy

  • ja marzę
  • ty marzysz
  • on/ona/ono marzy
  • my marzymy
  • wy marzycie
  • oni/one marzą

Zamieszkać - ziehen

Czas przyszły

  • ja zamieszkam
  • ty zamieszkasz
  • on/ona/ono zamieszka
  • my zamieszkamy
  • wy zamieszkacie
  • oni/one zamieszkają

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Familienpläne – Thema und Lerninhalt

Diese Lektion widmet sich dem Thema Familienpläne und verwendet dazu praktische Gesprächssituationen, in denen Personen über ihre Zukunftspläne im familiären Kontext sprechen. Der Fokus liegt dabei auf typischen Ausdrücken, Wortschatz und Sätzen, die rund um das Gründen einer Familie, Heirats- und Wohnwünsche sowie gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen verwendet werden. Die Lernstufe entspricht dem Niveau A2 und eignet sich besonders für Lernende, die ihren Alltag und Zukunftsaussagen auf Polnisch ausdrücken möchten.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Dialoge zu unterschiedlichen familiären Situationen, z.B. Pläne zur Familiengründung, Heirat und Kinderwunsch.
  • Wichtige Verben und deren Konjugationen im Präsens, Präteritum und Futur, z.B. marzyć (träumen), zamieszkać (einziehen), rozmawiać (sprechen).
  • Beispiele für den Gebrauch von Konditional- und Zukunftssätzen, wie in „Jeśli mielibyśmy dzieci, to chcielibyśmy mieszkać blisko szkoły.”
  • Gespräche beim Arzt über gesundheitliche Vorsorge im Zusammenhang mit Familienplanung.

Wichtige Wörter und Phrasen

  • Założyć rodzinę – eine Familie gründen
  • Planować – planen, z.B. „Planuję założyć rodzinę”
  • Chcieć mieć dzieci – Kinder haben wollen
  • Adopcja – Adoption
  • Rozmawiać o przyszłości – über die Zukunft sprechen
  • Badania przedkoncepcyjne – Vorsorgeuntersuchungen vor der Schwangerschaft

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Polnischen werden für Zukunftspläne oft zusammengesetzte Zeitformen und der Konjunktiv verwendet, was im Deutschen oft durch Futur I bzw. Konditional ausgedrückt wird. Die polnischen Verbformen wie chciałbym (ich würde gern) oder gdyby miał (wenn er hätte) sind wichtig für höfliche oder hypothetische Aussagen. Im Deutschen ist häufig die Form des Konjunktivs II gebräuchlich.

Nützliche polnische Wendungen mit deutscher Entsprechung:

  • Planuję założyć rodzinę – Ich plane, eine Familie zu gründen.
  • Chciałbym mieć dwójkę dzieci – Ich möchte gern zwei Kinder haben.
  • Gdybyśmy mieli dzieci – Wenn wir Kinder hätten.
  • Badania przedkoncepcyjne – Vorsorgeuntersuchungen vor der Schwangerschaft.

Zusammenfassung

Diese Lektion unterstützt dich dabei, über Familienpläne zu sprechen, deine Wünsche und Absichten auszudrücken, sowie relevante Gesprächsthemen wie Ehe, Kinderwunsch und Gesundheitsvorsorge zu behandeln. Du lernst wichtige Verben und Satzstrukturen kennen, die in alltäglichen und zukünftigen Kontexten gebraucht werden.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏