Lerne die vielfältigen Verwendungen des spanischen "se", z. B. als reflexives (Ana se explica), reziprokes (Ana y Pedro se corrigen) und unpersönliches Pronomen (se habla), sowie seine Rolle in der passiven Form und bei unbeabsichtigten Handlungen.
  1. Das se kann Handlungen darstellen, die vom Subjekt an sich selbst durchgeführt werden (reflexivo), unter mehreren (recíproco) oder ohne ein definiertes Subjekt (impersonal).
  2. Die passive Stimme vereinfachen (pasiva refleja), Handlungen intensivieren und Teil der Bedeutung bestimmter Verben sein.
  3. Handlungen angeben, die ohne Absicht geschehen (acción involuntaria).
Uso del "se"FórmulaEjemplo
ReflexivoSujeto + se + verboAna se explica la palabra. (Ana erklärt sich das Wort.)
RecíprocoSujetos (2+) + se + verboAna y Pedro se corrigen el texto. (Ana und Pedro korrigieren sich den Text.)
ImpersonalSe + verbo (3ª persona singular)En esta clase se habla con fluidez. (In diesem Unterricht wird gesprochen mit fließender Sprachfähigkeit.)
Pasiva reflejaSe + verbo (3ª persona singular/plural) + objetoSe explican las frases en la clase. (Die Sätze werden im Unterricht erklärt.)
IntensificadorSujeto + se + verbo + objetoPedro se repite la frase para aprenderla. (Pedro wiederholt sich den Satz, um ihn zu lernen.)
PronominalSujeto + se (parte del verbo) + verboAna se imagina la conversación. (Ana stellt sich das Gespräch vor.)
Acción involuntariaSe + objeto indirecto + verboSe me olvidó el vocabulario. (Mir ist das Vokabular vergessen.)

Ausnahmen!

  1. Bedeutungsänderung mit „se“: Einige Verben ändern ihre Bedeutung, wenn man „se“ hinzufügt. ⇒ Beispiel: quedar (vereinbaren) vs. quedarse (bleiben)

Übung 1: Usos del "se" en español

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

se lava, Se corrigen, se da cuenta, Se me olvidó, se grita, se prepara, se queda, Se le cayó

1.
Maria ... las manos antes de comer.
(Maria wäscht sich die Hände vor dem Essen.)
2.
Ana ... fuerte cuando practica la pronunciación.
(Ana schreit laut, wenn sie die Aussprache übt.)
3.
Luis ... para explicar el tema en clase.
(Luis bereitet sich darauf vor, das Thema im Unterricht zu erklären.)
4.
Ana ... callada cuando no entiende la explicación.
(Ana schweigt, wenn sie die Erklärung nicht versteht.)
5.
... una palabra importante en la noticia.
(Ich habe ein wichtiges Wort in der Nachricht vergessen.)
6.
Juan ... de la diferencia entre dos palabras.
(Juan merkt den Unterschied zwischen zwei Wörtern.)
7.
... la ficha en medio de la presentación.
(Ihm fiel mitten in der Präsentation die Karte herunter.)
8.
... las frases del resumen.
(Die Sätze der Zusammenfassung werden korrigiert.)

Verwendung von „se“ im Spanischen – Überblick für Lernende auf B1-Niveau

Dieses Lernmaterial beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Funktionen von „se“ im Spanischen. Die Verwendung von „se“ gehört zu den komplexeren Themen auf dem B1-Sprachniveau und ist entscheidend, um natürliche und korrekte Sätze zu bilden. „Se“ kann in verschiedenen Kontexten ganz unterschiedliche Bedeutungen und grammatische Rollen einnehmen.

Hauptanwendungsbereiche von „se“

  • Reflexiv: Hier steht „se“ für eine Handlung, die das Subjekt an sich selbst vollzieht. Beispiel: Ana se explica la palabra.
  • Reziprok: Bei mindestens zwei Personen drückt „se“ eine gegenseitige Handlung aus. Beispiel: Ana y Pedro se corrigen el texto.
  • Impersonal: „Se“ erzeugt einen unpersönlichen Satz ohne konkreten Handelnden. Beispiel: En esta clase se habla con fluidez.
  • Passivische Konstruktion („Pasiva refleja“): Die Handlung wird betont, ohne den Handelnden zu nennen, ähnlich zur Passivform. Beispiel: Se explican las frases en la clase.
  • Intensivierende Verwendung: Die Handlung wird besonders hervorgehoben. Beispiel: Pedro se repite la frase para aprenderla.
  • Pronominalverben: Bestimmte Verben sind nur mit „se“ sinnvoll und ändern ihre Bedeutung. Beispiel: Ana se imagina la conversación.
  • Unfreiwillige Handlung („Acción involuntaria“): Die Handlung passiert ohne Absicht oder Kontrolle des Subjekts. Beispiel: Se me olvidó el vocabulario.

Wichtige Besonderheiten

„Se“ kann die Bedeutung eines Verbs stark verändern. Zum Beispiel unterscheidet sich das Verb quedar (vereinbaren) vom pronominalen Verb quedarse (bleiben). Dies erfordert genaue Beachtung im Lernprozess.

Hinweise zum Vergleich Deutsch – Spanisch

Im Deutschen gibt es ähnliche Konzepte, aber die Form und Anwendung ist anders. Reflexive Verben sind zwar bekannt, doch das allgegenwärtige „se“ in verschiedene grammatische Strukturen einzubinden, ist im Deutschen weniger präsent.

Beispielhafte deutsche Entsprechungen:

  • Reflexiv: sich erklären – se explica
  • Reziprok: sich korrigieren (gegenseitig) – se corrigen
  • Unpersönlich: man spricht – se habla
  • Passiv: die Sätze werden erklärt – se explican
  • Unfreiwillig: etwas ist mir entfallen – se me olvidó

Es ist wichtig zu merken, dass deutsche Passivkonstruktionen oft anders gebildet werden und dass das „man“ als unpersönliches Subjekt andere Formen annimmt als das spanische „se“.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Lea Pessara

Mehrsprachige Kommunikation, Schwerpunkt auf Wirtschaft und Recht

Cologne University of Applied Sciences

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Samstag, 19/07/2025 14:40