Ein Interiordesigner zeigt wie man den Tisch richtig deckt, damit alles ordentlich und schön aussieht...
An interior designer shows how to set the table correctly so that everything looks neat and beautiful...

Exercise 1: Word bingo

Instruction: 1. Listen minimum two times to the video and indicate the words you hear. 2. Use the words to form a conversation with your teacher (write down your conversation). 3. Memorize the words with the word trainer.

Word Translation
Das Besteck The cutlery
Das Messer The knife
Der Suppenlöffel The soup spoon
Die Gabel The fork
Der Dessertlöffel The dessert spoon
Das Weißweinglas The white wine glass
Das Rotweinglas The red wine glass
Das Wasserglas The water glass

Exercise 2: Text

Instruction: 1. Read the text in pairs. 2. Memorize the phrases by covering the translation.

Beim Decken des Tischs sollte man einige Dinge beachten.

When setting the table, there are a few things to consider.
Beim Eindecken des Tisches arbeitet man von innen nach außen. (When setting the table, you work from the inside out.)
Ihr legt zuerst das Messer auf die rechte Seite vom Teller. (You first place the knife on the right side of the plate.)
Das Messer liegt etwa einen Daumen breit vom Tischset entfernt. (The knife is about a thumb's width away from the placemat.)
Dann legt ihr das zweite, kleinere Messer für die Vorspeise daneben. (Then you place the second, smaller knife for the starter next to it.)
Als nächstes kommt der Suppenlöffel rechts neben die Messer. (Next comes the soup spoon to the right of the knives.)
Auf der linken Seite liegt die Gabel für den Hauptgang. (On the left side lies the fork for the main course.)
Danach legt ihr die Gabel für die Vorspeise neben die Hauptgabel. (After that, you place the fork for the starter next to the main fork.)
Der Dessertlöffel liegt über dem Teller. (The dessert spoon lies above the plate.)
Man kann ein Weißweinglas oder ein Rotweinglas auf den Tisch stellen, wichtig ist, dass alle Gläser gleich sind. (You can put a white wine glass or a red wine glass on the table; the important thing is that all glasses are the same.)
Zum Schluss stellt ihr das Wasserglas dazu. (Finally, you add the water glass.)

Exercise 3: Questions about the text

Instruction: Read the text above and choose the correct answer.

1. Wo legt man das Messer zuerst beim Eindecken?

(Wo legt man das Messer zuerst beim Eindecken?)

2. Welches Besteck liegt neben dem größeren Messer?

(Welches Besteck liegt neben dem größeren Messer?)

3. Was ist wichtig bei den Weingläsern?

(Was ist wichtig bei den Weingläsern?)

4. Wo liegt der Dessertlöffel beim Eindecken?

(Wo liegt der Dessertlöffel beim Eindecken?)

Exercise 4: Open conversation questions

Instruction: Discuss the following questions with your teacher using the vocabulary from this lesson, and write down your answers.

  1. Wie legst du das Besteck auf die rechte und linke Seite des Tisches?
  2. How do you place the cutlery on the right and left side of the table?
  3. Warum soll das Messer einen Daumen breit von den Tischsets entfernt liegen?
  4. Why should the knife lie a thumb's width away from the placemats?
  5. Welches Glas stellst du am liebsten auf den Tisch und warum?
  6. Which glass do you prefer to put on the table and why?
  7. Was ist dir wichtig, wenn du den Tisch für Gäste deckst?
  8. What is important to you when setting the table for guests?