Lerne die häufigsten deutschen Verben und ihre Partizip II Formen, um das Perfekt und andere zusammengesetzte Zeiten sicher zu verwenden. Diese Lektion bietet eine praktische Übersicht wichtiger Verben auf A1-Niveau mit Beispielsätzen, damit du die Vergangenheitsform besser verstehst und anwendest.
- Das Partizip II lernt man am Besten auswendig!
Infinitiv (Infinitiv) | Partizip II (Partizip II) | Infinitiv (Infinitiv) | Partizip II (Partizip II) | Infinitiv (Infinitiv) | Partizip II (Partizip II) |
---|---|---|---|---|---|
sein (sein) | gewesen | sprechen (sprechen) | gesprochen | fahren (fahren) | gefahren |
haben (haben) | gehabt | schreiben (schreiben) | geschrieben | bringen (bringen) | gebracht |
werden (werden) | geworden | lesen (lesen) | gelesen | nehmen (nehmen) | genommen |
gehen (gehen) | gegangen | lernen (lernen) | gelernt | fragen (fragen) | gefragt |
machen (machen) | gemacht | kaufen (kaufen) | gekauft | antworten (antworten) | geantwortet |
sagen (sagen) | gesagt | arbeiten (arbeiten) | gearbeitet | nehmen (nehmen) | genommen |
sehen (sehen) | gesehen | wohnen (wohnen) | gewohnt | schlafen (schlafen) | geschlafen |
aufstehen (aufstehen) | aufgestanden | denken (denken) | gedacht | helfen (helfen) | geholfen |
verstehen (verstehen) | verstanden | laufen (laufen) | gelaufen | leben (leben) | gelebt |
Übung 1: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ich habe gestern im Restaurant einen Salat ________.
2. Wir sind um 12 Uhr zum Mittagessen ________.
3. Sie hat eine Tischreservierung für heute ________.
4. Er hat das Menü gelesen und die Suppe ________.
5. Wir haben den Kellner nach der Rechnung ________.
6. Du hast einen leckeren Kuchen ________.